Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Schiebewandwagen
Kategorien:
Eisenbahn
Assoziation:
Schiebetür · Schubtür (selten)
Oberbegriff:
Güterwagen (Hauptform) · Eisenbahngüterwagen · Frachtwagen · Güterwaggon (ugs.)
- (dankend) absagen · (dankend) abwinken · kein Interesse haben · kein Interesse zeigen · keine Lust haben · (sich) nicht interessiert zeigen · unmotiviert sein · (sich) wenig geneigt zeigen (zu) (geh.) · keinen Bock haben (auf) (ugs.) · keinen Nerv haben (ugs.) · (einfach) nicht wollen (ugs.) · null Bock haben (auf) (ugs.)
Assoziation:
achselzuckend (fig.) · desinteressiert · gleichgültig · lustlos · ...
Assoziation:
abgeneigt · lustlos · ungeneigt · ungern · ...
Assoziation:
nicht gewillt sein zu · nicht (dazu) zu bewegen sein, zu/dass · unwillig sein · keine Anstalten machen (ugs.) · ...
Assoziation:
(jemandem) ist nicht zum (...) zumute · keine Lust haben (auf) · nicht aufgelegt (zu) · nicht in der Stimmung sein (zu) · ...
Assoziation:
interessiert jemanden nicht (besonders) · liegt jemandem nicht · (ein) ...muffel (sein) (mediensprachlich) · nicht das Richtige (für) · ...
Assoziation:
(für etwas) keinen Sinn haben · nicht empfänglich (sein für) (geh.) · (für etwas) keine Antenne haben (ugs., fig.) · (überhaupt) nicht wissen, was das (Ganze) soll (ugs., salopp) · ...
Assoziation:
nicht Schlange stehen (für / um zu) (fig.) · (etwas) nicht haben wollen (ugs.) · (sich) nicht reißen (um) (ugs.) · nicht scharf sein (auf) (ugs.)
Assoziation:
besseres zu tun haben · keine Zeit haben (für) · seine Zeit nicht gestohlen haben (ugs., fig.) · (jemandem ist seine) Zeit zu schade (für) (ugs.)
Assoziation:
kein Bedarf (ugs.) · kein Interesse (ugs.) · (den/die/das) will ich nicht (ugs.) · (den/die/das) will ich nicht geschenkt haben (ugs.)
- infinite Verbform
Kategorien:
Linguistik/Sprache
Unterbegriff:
Grundform (eines Verbs) · Infinitiv · Nennform (eines Verbs)
Unterbegriff:
Inflektiv · Erikativ (ugs., scherzhaft)
Unterbegriff:
Partizip II · Partizip Perfekt · Mittelwort der Vergangenheit (fachspr., veraltet)
Unterbegriff:
Partizip I · Partizip Präsens · Mittelwort der Gegenwart (fachspr., veraltet)
- Handstreich · (militärischer) Überfall · Überraschungsangriff
Assoziation:
Coup (franz.) · Handstreich · Operation · Schlag
Assoziation:
Aktion · Einsatz · Manöver · Operation (Anglizismus)
Assoziation:
Invasion (Hauptform) · (das) Eindringen (in) · Einfall · Einmarsch
- Bottom · Sub
Assoziation:
sklavische Ergebenheit · Submissivität · Unterwürfigkeit
Assoziation:
BDSM · Sadomasochismus · SM · Sado-Maso (ugs.)
Assoziation:
sklavisch · submiss · submissiv · untertänig
- Betriebssystemkern · Kern · Kernel · Systemkern
Kategorien:
Computer
Unterbegriff:
Hybridkernel · Makrokernel
Unterbegriff:
Exokernel · vertikal strukturiertes Betriebssystem
Unterbegriff:
Microkernel · Mikrokern
- Standbilder · Statuen
- (etwas) aushalten · (die) Zähne zusammenbeißen · (sich) zusammenreißen · da durchmüsssen (ugs., fig.)
Assoziation:
mannhaft ertragen · (die) Zähne zusammenbeißen (fig.) · Indianer kennt keinen Schmerz. (ugs., Spruch)
- bedingend · konditional
- Wortwahl (Hauptform) · Ausdrucksweise · Formulierung · Wording (fachspr., Anglizismus)
Assoziation:
Fachjargon · Fachsprache · Jargon (franz.) · Technolekt (fachspr., griechisch, lat.) · ...
Assoziation:
Akzent · (jemandes) Aussprache · (dialektale) Färbung · Zungenschlag (geh., selten)
Assoziation:
Sprachstil (Hauptform) · (sprachliche) Ausdrucksform · Ausdrucksweise · Redeweise · ...
Assoziation:
Kampfbegriff · Kollektivsymbol · Reizvokabel · (politisches) Schlagwort
Assoziation:
Befehlston · Kasernenhofton (fig.) · Kommandosprache
Assoziation:
(den) rechten Ton treffen · (den) richtigen Ton treffen · (die Art) wie man etwas sagt · Der Ton macht die Musik. (ugs., Sprichwort, kommentierend)
Assoziation:
Andeutung · Beiklang · Nebenbedeutung · Nebenton · ...
Assoziation:
Sprachebene · sprachliches Niveau · Sprachschicht · Stilebene · ...
Assoziation:
offizielle Version · Sprachregelung
Assoziation:
Tonfall (Hauptform) · Klang · Ton · Tonart (fig.) · ...
Assoziation:
Jargon der Zeit · Sprachmode · ...sprech · zeitgebundener Sprechstil
Oberbegriff:
Art · Fasson · Formgebung · Gepräge · ...
Neue zufällige Einträge laden