(sich) davonstehlen
·
(sich) einen schlanken Fuß machen (sprichwörtlich)
·
(sich) fortstehlen
·
(sich) langsam entfernen (von)

Assoziationen:
>> Ändern
(sich) davonschleichen
·
(sich) davonstehlen
·
(sich) fortstehlen
·
(sich) heimlich davonmachen
·
(sich) in die Büsche schlagen (fig.)
·
(sich) stehlen (aus) (auch figurativ)
·
(sich) verdrücken
·
(sich) verflüchtigen (scherzhaft)
·
(sich) von der Truppe entfernen (fig.)
·
entschwinden (lit.) (geh., literarisch, scherzhaft)
·
(sich) abseilen (ugs., fig.)
·
(sich) dünne machen (ugs.)
·
(sich) dünnemachen (ugs.)
·
(sich) verdünnisieren (ugs., scherzhaft)
·
(sich) verpissen (derb)


Assoziationen:
>> Ändern
- Drückeberger · Faulenzer · Müßiggänger · ...
- die Flucht ergreifen · entfliehen · entkommen · ...
- weg (= fortgelaufen, weggefahren) (ugs.) · abgängig · abgehauen · ...
- Alle anzeigen
(einer Sache) aus dem Wege gehen
·
(sich) aus der Verantwortung stehlen
·
ausweichen
·
(sich) davonstehlen
·
(sich) der Verantwortung entziehen
·
(sich) einen schlanken Fuß machen
·
(sich) entziehen
·
meiden
·
(sich) nicht stellen
·
fliehen (literar.) (geh.)
·
(sich) drücken (vor) (ugs.)
·
(sich) herumdrücken (um) (ugs.)
·
kneifen (vor) (ugs.)



Oberbegriffe:
aufeinander einwirken
·
(mit etwas) in Wechselwirkung treten (Sache)
·
interagieren
· ...
Assoziationen:
>> Ändern
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von '(sich) davonstehlen' zu OpenThesaurus hinzufügen |