Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.510)
- besser (+ Aufforderung) (ugs., Hauptform) · lieber (+ Aufforderung) (ugs., Hauptform) · (sich selbst) einen Gefallen tun und ... · gut beraten sein · (jemand) sollte (besser) · ...
- besser · es ist vorzuziehen, dass · von Vorteil
- dafür zuständig sein (etwas zu tun) · es ist an dir (zu) · in der Pflicht stehen (etwas zu tun) · (etwas tun) müssen · (jemandem) obliegen (etwas zu tun) · ...
- (jemandem) gut anstehen (Konjunktiv) · gut sein (für) (Konjunktiv) · (jemandem) gut tun (Konjunktiv) · (jemandem) gut zu Gesicht stehen · sollen (Konjunktiv)
- besitzgierig · geldgierig · gewinnsüchtig · gierig · habgierig · ...
- fressgierig · fresslustig (selten) · gefräßig · heißhungrig · unersättlich · ...
- konsumorientiert · materialistisch · nach materiellen Werten streben(d) · von Konsumdenken bestimmt (variabel) · konsumistisch (geh.) · ...
- Raffke (ugs.) · Raffzahn (ugs.) · Schrapphals (ugs., abwertend, rheinisch, ruhrdt.)
- mehr Glück als Verstand (gehabt) haben · (einen) Schutzengel (gehabt) haben (fig.) · unglaubliches Glück (gehabt) haben · wahnsinniges Glück (gehabt) haben (ugs.)
- dem Tod ein Schnippchen schlagen (fig.) · dem Tod von der Schaufel springen (fig., süddt., österr.) · dem Tod von der Schippe springen (fig.) · knapp überleben · noch einmal mit dem Leben davonkommen · ...
- (sich) glücklich schätzen (können) · von Glück reden können · ein Glück (dass) (ugs.) · froh sein können (ugs.) · (jemand) soll froh sein (dass / wenn) (ugs.)
- Über Geld spricht man nicht, Geld hat man. (Spruch) · Über Geld spricht man nicht, man hat es. (Spruch) · Wer hat, der hat. (sprichwörtlich)
- (jemandem) in den Schoß fallen (fig.) · mehr Glück als Verstand (haben) · unglaubliches Glück (gehabt) haben · unverdientes Glück (haben) · zu etwas kommen wie die Jungfrau zum Kind · ...
- Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. (ugs., Hauptform, variabel) · Matthäus-Effekt · The winner takes all. (engl.) · Wer hat, dem wird gegeben.
- mehr Glück als Verstand (gehabt) haben · (einen) Schutzengel (gehabt) haben (fig.) · unglaubliches Glück (gehabt) haben · wahnsinniges Glück (gehabt) haben (ugs.)
- auf der Sonnenseite des Lebens stehen (fig.) · auf Rosen gebettet (sein) (fig.) · das Leben meint es gut mit jemandem · es gut getroffen haben · (jemandem) geht es (finanziell / beruflich / ...) gut · ...
- bevor der Sargdeckel zuklappt · bevor man tot ist · solang(e) es noch geht · solang(e) man lebt · solang(e) noch das Lämplein glüht (fig.) · ...
- Doktor der Rechte · Doktor der Rechtswissenschaft(en) · Doktor des Rechts · Dr. iur. (Abkürzung) · Dr. jur. (Abkürzung) · ...
- letztendlich (Hauptform) · alles in allem · am Ende des Tages (fig.) · im Endeffekt · im Endergebnis · ...
- alles eingerechnet · alles in allem · generell · gesamthaft (schweiz.) · grundsätzlich · ...
- jedenfalls (resümierend) · nun · nun denn · wie dem auch sei · wie es auch sei · ...
- last but not least (engl.) · nach dem Motto 'das Beste kommt zum Schluss' · schließlich · (und) schließlich (...) noch · und dann wäre da noch · ...
- abschließend · als Abschluss · als letzten Punkt · am Ende · zuletzt · ...
- nicht zuletzt (auch) · schließlich auch · sicherlich auch
- behext · (es) lastet ein Fluch (auf) · unter einem Bann (stehen) · unter einem Zauber (stehend) · verflucht · ...
- entlegen (Hauptform) · abgelegen · abseitig · einsam · einsam und verlassen · ...
- erinnert an · hat etwas von · lässt denken an · verströmt den Charme (von ...)
- ein Rätsel · (jemandes) Geheimnis (fig.) · im Dunkeln · mysteriös · rätselhaft · ...
- fantastisch · fantasy-artig · magisch · märchenhaft · märchenhafte Züge haben(d) · ...
- abgründig · entrückt · geheimnisvoll · unbegreiflich · unerforschbar · ...
- das große Los gezogen haben (fig.) · heute ist dein Glückstag (Spruch) · unverschämtes Glück haben · so ein Glück möchte ich auch mal haben! (ugs., Spruch)