figurativ (5381) hauptsächlich benutzte Form (3704) veraltet (1906) englisch (1295) österreichisch (1158) lateinisch (1091) variabel (1000) schweizerisch (910) abwertend (652) Jargon (636) regional (584) griechisch (563) veraltend (533) Abkürzung (531) französisch (488) Spruch (426) salopp (373) scherzhaft (368) selten (316) ironisch (297) auch figurativ (293) bayrisch (258) Amtsdeutsch (253) floskelhaft (246) norddeutsch (242) bildungssprachlich (236) weibliche Form (203) süddeutsch (202) historisch (197) sprichwörtlich (196) männliche Form (180) verhüllend (178) amtlich (175) juristisch (163) negativ (150) Kurzform (149) botanisch (142) ruhrdeutsch (139) Plural (134) Redensart (134) scherzhaft-ironisch (106) ironisierend (104) medizinisch (96) militärisch (94) jugendsprachlich (93) schwäbisch (91) Sprichwort (89) literarisch (83) rheinisch (82) italienisch (81) übertreibend (75) bundesdeutsch (70) altertümelnd (66) berlinerisch (63) dichterisch (57) Eigenname (57) Neologismus (56) kommentierend (56) Markenname (54) Anglizismus (53) auch ironisch (51) mediensprachlich (49) DDR (46) kaufmännisch (44) sehr selten (42) poetisch (42) Elementsymbol (42) landschaftlich (41) fälschlich (41) Jägersprache (40) Zitat (38) Papierdeutsch (36) biologisch (34) alemannisch (32) werbesprachlich (32) technisch (32) kölsch (31) fränkisch (31) religiös (30) Einheitenzeichen (30) stark abwertend (29) römisch (28) seemännisch (28) japanisch (28) altertümlich (26) Kindersprache (26) bairisch (26) Verstärkung (26) wissenschaftlich (25) zoologisch (24) Handelsname (22) emotional (21) offiziell (21) Schlagwort (21) biblisch (21) alte Schreibung bis 2017 (20) IT-Technik (20) euphemistisch (20) spanisch (19) förmlich (18) ostdeutsch (18) psychologisch (18) Pluraletantum (17) sächsisch (17) sarkastisch (17) chemisch (17) politisch (17) niederdeutsch (17) plattdeutsch (17) linguistisch (16) positiv (16) westfälisch (15) hessisch (15) distanzsprachlich (15) arabisch (15) Gemeinplatz (15) Trivialname (14) formell (14) südtirolerisch (14) aggressiv (14) NS-Jargon (14) badisch (14) wienerisch (13) westdeutsch (13) Denglisch (13) E-Nummer (13) Babysprache (12) alte Schreibung bis 2011 (12) niederländisch (12) mittelniederdeutsch (12) mittelhochdeutsch (11) pfälzisch (11) Kunst (10) Modewort (10) aufwertend (10) journalistisch (9) Anredeform (9) portugiesisch (9) chinesisch (9) Einschub (9) niederrheinisch (9) Sprachwissenschaft (9) christlich (9) rumänisch (9) zeitgenössisch (8) politisch korrekt (8) kärntnerisch (8) Summenformel (8) persisch (8) Bergbau (8) liechtensteinisch (8) thüringisch (8) verniedlichend (8) Sportsprache (8) neulateinisch (7) tirolerisch (7) amerikanisch (7) burschenschaftlich (7) ostösterreichisch (7) Philosophie (7) akademisch (7) türkisch (7) zynisch (7) mitteldeutsch (7) schlesisch (7) Understatement (7) spöttisch (6) Scheinanglizismus (6) latinisiert (6) Soldatensprache (6) eingedeutscht (6) elsässisch (6) saarländisch (6) metasprachlich (5) Rotwelsch (5) mathematisch (5) französierend (5) luxemburgisch (5) Landwirtschaft (5) herablassend (5) Verwaltungssprache (5) Singular (4) anatomisch (4) polnisch (4) Elternspruch (4) hamburgisch (4) jiddisch (4) ostpreußisch (4) pathetisch (4) Musik (4) seltener (4) Handel (4) obsolet (4) niedersächsisch (4) oberdeutsch (4) inoffiziell (4) vorarlbergerisch (4) dänisch (4) hebräisch (4) westösterreichisch (4) emphatisch (4) württembergisch (4) russisch (4) rhetorisch (4) ostmitteldeutsch (3) altbairisch (3) Tabuwort (3) mittellateinisch (3) ICD (3) nordostdeutsch (3) aztekisch (3) gendergerecht (3) pharmazeutisch (3) erzgebirgisch (3) volksmundlich (3) Astronomie (3) auch abwertend (3) Verballhornung (3) althochdeutsch (3) Slogan (3) Druckwerk (3) physikalisch (3) mythologisch (3) Marketing (3) berndeutsch (3) bürokratisch (3) unterfränkisch (2) lausitzisch (2) ausgestorben (2) pädagogisch (2) volkstümlich (2) ursprünglich (2) tibetisch (2) belgisch (2) walliserisch (2) literaturwissenschaftlich (2) mittelalterlich (2) katalanisch (2) ökonomisch (2) rheinhessisch (2) Textilien (2) Sammelbegriff (2) kirchlich (2) ungarisch (2) mittelfränkisch (2) vereinfachend (2) südoberpfälzisch (2) kubanisch (2) Schriftsprache (2) Bregenzerwälderisch (2) mecklenburgisch (2) Diminutivum (1) hindi (1) Fachsprache (1) produktiver Wortteil (1) in Wortzsammensetzungen (1) Amts-Österreichisch (1) scherzhafte Verdopplung (1) kroatisch (1) Solinger Platt (1) finnisch (1) sexualisiert (1) in festen Wendungen (1) holsteinisch (1) Afrikaans (1) Kurzantwort (1) charakteristische Wortverbindung (1) archäologisch (1) (unbeholfener Stil) (1) maskulin (1) Orient (1) frankfurterisch (1) ostfränkisch (1) preußisch (1) siebenbürgisch-sächsisch (1) kirchenlateinisch (1) Währungssymbol (1) idealisierend (1) litauisch (1) technokratisch (1) Tier (1) unpers. Konstruktion mit 'es' (1) Verwaltungsbereich (1) feminin (1) britisch (1) lautmalend (1) Gaunersprache (1) nepalesisch (1) philosophisch (1) Pinyin (1) nachrichtensprachlich (1) generalisierter Eigenname (1) beruflich (1) traditionell (1) Wortschöpfung (1) pommersch (1) meteorologisch (1) oberrheinisch (1) heraldisch (1) Dialekt (1) IUPAC (1) frühneuzeitlich (1) abstrakt (1) kirchenlatein (1) ostsächsisch (1) obersächsisch (1) ostalemannisch (1) anzüglich (1) auch NS-Sprache (1) extrem selten (1) dialektal (1) handwerklich (1) mongolisch (1) ostoberdeutsch (1) westsächsisch (1) moselfränkisch (1) keltisch (1) nordbairisch (1) tschechisch (1) Bankwesen (1) sauerländisch (1) Salzburg (1) Pseudoanglizismus (1) oldenburgisch (1) religiös-moralisch (1) südbairisch (1) Akronym (1) Sportjargon (1) südösterreichisch (1) ostfriesisch (1) gemeinsprachlich (1) indisch (1) rätoromanisch (1) siegerländisch (1) zahnmedizinisch (1) Studentensprache (1) INCI (1) ostwestfälisch (1) Nebenform (1) folkloristisch (1) oberschwäbisch (1) nordhessisch (1) Oberschwaben (1) Psychojargon (1) Antike (1)