Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.517)
- ... alte ... nicht mehr (variabel) · Das Blatt hat sich gewendet. (fig.) · es weht (jetzt) ein anderer Wind (fig.) · es weht ein neuer Wind (fig.) · (sich) etwas Neues einfallen lassen müssen · ...
- Wieso lachst du jetzt (überhaupt)? · Was gibt's denn da zu lachen? (ugs.)
- kichern (Hauptform) · feixen · giggeln (landschaftlich) · keckern · gackern (ugs.) · ...
- (jemanden) auslachen (Hauptform) · aus seiner Schadenfreude keinen Hehl machen · ein schadenfrohes Grinsen aufsetzen · feixen · frech grinsen · ...
- (vor Glück / vor Freude) strahlen (Hauptform) · lachen · leuchtende Augen (bekommen / haben) (fig.) · über alle vier Backen strahlen (scherzhaft) · übers ganze Gesicht lachen · ...
- das ist nicht komisch · ich versteh den Witz (an der Sache) nicht (ugs.) · ich verstehe nicht, was es da zu lachen gibt! (verärgert) (ugs., variabel) · was gibt's da zu lachen!? (ugs.)
- (sich) durchschlängeln (fig.) · herumjonglieren · herumlavieren (abwertend) · jonglieren · lavieren · ...
- Politik der großen Geste(n) · Symbolpolitik
- (etwas) deutlich machen · ein Zeichen setzen · (etwas) vermitteln · (etwas) zum Ausdruck bringen
- eintreten für · sich aussprechen (für) · sich einsetzen (für) · sich hinter etwas stellen · stehen (für) · ...
- Farbe bekennen · (eine) klare Haltung einnehmen · (etwas / sich) nicht verleugnen · sich erklären · sich outen (als) · ...
- aktiv werden · Hand anlegen · in Aktion treten · (eine) Maßnahme ergreifen · (eine) Maßnahme treffen (formell) · ...
- Politik der großen Geste(n) · Symbolpolitik
- (sich) einsetzen (für / gegen) (Hauptform) · aufstehen für (/ gegen) (fig.) · eintreten für (/ gegen) · (sich) engagieren (für / gegen)
- ein Exempel statuieren · ein Zeichen setzen
- Hinhaltetaktik · Katz-und-Mausspiel (fig.) · Spiel auf Zeit (fig.) · Verschleppungstaktik · Verzögerungstaktik
- Entwicklungsländer · (der) globale Süden · Länder des Globalen Südens · (wirtschaftlich) unterentwickelte Länder · (die) Dritte Welt (ugs.)
- (die) Vierte Welt (Hauptform) · die (wirtschaftlich) am wenigsten entwickelten Länder (der Welt)
- lass mich damit in Ruhe! · (jetzt) mach hier keinen Stress! · was willst du von mir! (aggressiv) · chill mal dein Leben! (ugs., jugendsprachlich) · jetzt komm mal wieder runter! (ugs.) · ...
- nun mal langsam! (ugs., Hauptform) · (es besteht) kein Grund zur Hektik · nur nicht den Kopf verlieren! · gemach! (geh., veraltet) · eine alte Frau ist doch kein D-Zug! (ugs., sprichwörtlich, variabel) · ...
- beruhige dich (wieder)! · jetzt übertreib nicht! · (so) beruhigen Sie sich (doch)! (geh.) · wer wird denn gleich!? (geh., veraltend) · (jetzt) beruhig(e) dich (erst mal)! (ugs.) · ...
- Schwellenland (Hauptform) · Land im Übergang (vom Entwicklungsland) zum Industrieland