Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.517)
- einführend · propädeutisch · vorbildend
- (jemandem) beikommen · (jemanden) belangen · (jemanden) zu fassen bekommen · (jemanden) an den Eiern kriegen (ugs., salopp) · (jemanden) an den Hammelbeinen kriegen (ugs., fig.) · ...
- (jemanden) erwischen · (jemanden) fangen · (jemanden) haschen (altertümelnd, literarisch) · (jemandem) ins Netz gehen (mediensprachlich) · (jemanden) schnappen · ...
- (jemanden) in die Verantwortung nehmen · (jemanden) strafrechtlich verfolgen · (jemanden) zur Verantwortung ziehen · (jemanden) beim Wickel packen (ugs., variabel) · (jemanden) drankriegen (ugs.) · ...
- ein Anfang (sein) · ein Anfang ist gemacht (variabel) · ein erster Schritt · Türöffner (fig.)
- anbrechen · anfangen · angehen · anlaufen (längere Abläufe) · beginnen · ...
- anfangen zu arbeiten (Hauptform) · an die Arbeit gehen · (sich) an die Arbeit machen · ans Werk gehen · (sich) ans Werk machen · ...
- an... · es kommt Bewegung (in etwas) · in Bewegung geraten · in Gang kommen · los...
- noch (ganz) am Anfang stehen · noch nicht angefangen haben · noch nicht begonnen haben
- einen Fuß in der Tür haben (fig.) · (aus etwas) könnte mehr werden · nicht ignoriert werden können · nicht völlig chancenlos sein
- (einen) Fuß in die Tür bekommen (fig.) · (sich) nicht (einfach) abwimmeln lassen · so leicht nicht wieder loszuwerden (sein)
- (den) ersten Schritt geschafft haben · (den) Fuß in der Tür haben (fig.) · (einen) Fuß in die Tür bekommen (fig.)
- am Anfang stehen (mit) · noch nicht weit gekommen sein (mit) (fig.) · in den Kinderschuhen stecken (ugs., fig.)
- (gegen jemanden) keine Handhabe haben · machtlos sein (gegen) · (jemandem) nicht beikommen · nicht vorgehen können (gegen jemanden / gegen jemandes Machenschaften) · nichts ausrichten können (gegen jemanden/etwas) · ...
- nicht ankommen gegen · nicht ebenbürtig · (jemandem) nicht gewachsen · (jemandem) nicht Paroli bieten können · nicht stark genug · ...
- machtlos (gegen) · (einer Sache / jemandem) machtlos gegenüberstehen · nichts entgegenzusetzen haben · rettungslos ausgeliefert · wehrlos ausgeliefert · ...
- (etwas) akzeptieren müssen · (sich) arrangieren müssen (mit) · (etwas) hinnehmen müssen · (etwas) in Kauf nehmen müssen · (mit etwas) leben müssen · ...
- keine Handhabe haben (, um gegen jemanden / etwas vorzugehen) · nichts machen können · nichts tun dürfen (in einer Sache) · nichts unternehmen dürfen (in) · (jemandem) sind die Hände gebunden (fig.) · ...
- keine Wirkung haben · keinen Erfolg haben · nichts ausrichten (können) (variabel) · nichts bestellen können · nichts bewirken (können) · ...
- gebührenfinanziertes Fernsehen · öffentlich-rechtliches Fernsehen
- (einen) Maulkorb (verpasst) bekommen · (sich) nicht (frei) äußern dürfen
- (jemandem den) Mund verbieten (fig.) · (jemanden) zu Stillschweigen verdonnern · (jemanden) zu Stillschweigen verpflichten · (jemanden) zu (absoluter) Verschwiegenheit vergattern
- (jemandem) den Mund verbieten · (jemandem) sagen, dass er den Mund halten soll · (jemandem) sagen, dass er sich geschlossen halten soll · (jemandem) sagen, dass er still sein soll
- Anger · Dorfanger · Dorfwiese · Gemeindeland · Gemeindewiese · ...
- abberufen · ablösen · absetzen · entlassen · entmachten · ...
- (vom Dienst) beurlauben · jemanden (zeitweilig) des Amtes entheben · suspendieren
- (jemanden) ausbooten · (jemanden) ausmanövrieren · (jemanden) ausspielen · (jemanden) ausstechen · (jemandem) zuvorkommen · ...
- (seinen) Abschied nehmen · ausscheiden · (sein) Bündel schnüren (fig.) · (sein) Büro räumen · (den) Dienst quittieren · ...
- (jemanden) kündigen (Hauptform) · (jemandem) den Vertrag nicht verlängern (variabel) · entlassen · freisetzen (verhüllend) · freistellen (verhüllend) · ...
- (jemanden) aufs Abstellgleis schieben (fig., variabel) · (jemanden) ausschalten (fig.) · (jemanden) ins Abseits drängen · (jemanden) kaltstellen (fig.)
- (jemanden) abdrängen (fig.) · (jemanden) an die Wand drücken (fig., variabel) · (jemanden) auf die Seite drängen (fig.) · (jemanden) ausbooten (fig.) · (jemanden) beiseiteschieben (fig.) · ...
- (jemanden) kündigen (Hauptform) · (jemandem) den Vertrag nicht verlängern (variabel) · entlassen · freisetzen (verhüllend) · freistellen (verhüllend) · ...