Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.518)
- teuer (Hauptform) · kostenträchtig · kostspielig · (jemanden) viel Geld kosten · hochpreisig (fachspr.) · ...
- (ein) beachtlicher Betrag · (eine) horrende Summe (negativ) · (eine) stolze Summe · viel Geld · da muss eine alte Frau lange für stricken (ugs., Spruch) · ...
- es vom Lebendigen nehmen (Redensart) · es von den Lebenden nehmen (Redensart) · es von den Lebendigen nehmen (Redensart) · überhöhte Preise (fordern) · überzogene Preise (haben)
- (sich) bis aufs (letzte) Hemd ausziehen müssen · viel Geld bezahlen müssen · bluten müssen (für) (ugs., fig.)
- das dicke Ende kommt noch (Redensart) · das Schlimmste steht (jemandem) noch bevor · das war erst der Anfang · (sich) nicht zu früh freuen · (da) kommt noch etwas nach (ugs.)
- (seine) Rechnung ohne den Wirt machen · (die) Rechnung ohne (...) gemacht haben · (sich) zu früh freuen · an den Falschen geraten sein (ugs., männl.) · an die Falsche geraten sein (ugs., weibl.)
- der wird (noch) sein blaues Wunder erleben! (sprichwörtlich) · der wird sich noch umgucken! · der wird sich noch umsehen! · der wird sich noch wundern! · da wird er (aber) schön blöd gucken! (ugs.)
- (sich) nicht zu früh freuen (ugs., Hauptform) · Am Ende wird gezählt. · Die ersten Pflaumen sind madig. (Sprichwort) · Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. (Sprichwort)
- abwarten! · (es) ist noch zu früh (für) · (es) ist noch zu früh, um (...) · jetzt wart's doch ab! · (etwas) lässt sich jetzt noch nicht sagen · ...
- abwarten! · (es) ist noch zu früh (für) · (es) ist noch zu früh, um (...) · jetzt wart's doch ab! · (etwas) lässt sich jetzt noch nicht sagen · ...
- Mischarmatur · Mischbatterie
- anführen (Beispiele, Gründe ...) · (einzeln) angeben · aufführen (= nennen) · auflisten · aufsagen · ...
- herunterrasseln (abwertend, Hauptform) · abhaspeln · abnudeln · abschnurren · hersagen · ...
- (auswendig) aufsagen · hersagen · rezitieren · skandieren (lat.) · vortragen · ...
- abwechselnd · der Reihe nach · einer nach dem anderen · (jeder) einzeln · jeder einzelne · ...
- einschläfernd · eintönig · fade · geisttötend · gleichförmig · ...
- lustlos (Hauptform) · freudlos · gelangweilt · lieblos · nicht mit dem Herzen dabei · ...
- Ekstase · Rausch · Taumel · Trance · Verzückung · ...
- bummeln · die Mühlen der (Justiz/Bürokratie/...) mahlen langsam · (es) langsam angehen lassen · langsam sein · trödeln · ...
- zaghaft (Hauptform) · halbherzig · nur zögernd · unentschieden · unentschlossen · ...
- die Ruhe selbst (sein) · durch nichts aus der Ruhe zu bringen (sein) · Ruhe bewahren · ruhig bleiben · sich nicht aus der Ruhe bringen lassen · ...
- (sich irgendwo) herumdrücken · herumlungern · herumstehen · (sich) herumtreiben · rumhängen · ...
- (ganz) gemütlich · im Schlendergang · in gemütlichem Tempo · in langsamem Tempo · in lässiger Gangart · ...
- untätig bleiben (Hauptform) · den Dingen ihren Lauf lassen · (die) Dinge treiben lassen (negativ) · (etwas) geschehen lassen · (die) Hände in den Schoß legen (fig.) · ...
- sich die Zeit vertreiben · vertändeln (Zeit) · vertrödeln (Zeit) · vertun (seine Zeit) · Zeit verbrennen · ...
- in Lethargie verharren · in Untätigkeit verharren · nicht aktiv werden · (sich) zu nichts aufraffen können · (sich) nicht aufraffen können (ugs.) · ...
- Friede von Riga · Friedensvertrag von Riga · Vertrag von Riga
- Festnahme (Hauptform) · Verhaftung (Hauptform) · Ergreifung (auf frischer Tat) · Gefangennahme · Inhaftierung · ...