Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.518)
- aufatmen (können) (fig.) · erleichtert (sein) · froh sein (dass) · heilfroh (sein) · noch einmal davongekommen (sein)
- zum Glück (Hauptform) · erfreulicherweise · glücklicherweise · Gott sei Dank · gottlob · ...
- (noch einmal) davonkommen · (wohl) einen Schutzengel gehabt haben · glimpflich ausgehen · glimpflich davonkommen · (noch einmal) Glück gehabt! (kommentierend) · ...
- uff (ugs., Hauptform) · puh (ugs.)
- froh sein, dass etwas vorbei ist · gut verzichten können (auf) · heilfroh sein (dass) · (einer Sache) keine Träne nachweinen · drei Kreuze machen (ugs., fig.) · ...
- (noch einmal) davonkommen · (wohl) einen Schutzengel gehabt haben · glimpflich ausgehen · glimpflich davonkommen · Glück im Unglück haben · ...
- aufatmen (können) · (sich) befreit fühlen · erleichtert (sein) · (jemandem) fällt ein Stein vom Herzen (fig.) · (jemandem) fällt eine Last vom Herzen · ...
- der letzte der letzten · (nur) ein kleines Rädchen im Getriebe (fig.) · Schütze Arsch im letzten Glied (sein) (derb, Redensart)
- unwichtig (Hauptform) · bedeutungslos · belanglos · Nebensache · nebensächlich · ...
- Komparse · Statist
- kleines Licht · kleines Rädchen im Getriebe
- keine Handhabe haben (, um gegen jemanden / etwas vorzugehen) · nichts machen können · nichts tun dürfen (in einer Sache) · nichts unternehmen dürfen (in) · (jemandem) sind die Hände gebunden (fig.) · ...
- zum Glück (Hauptform) · erfreulicherweise · glücklicherweise · Gott sei Dank · gottlob · ...
- (noch einmal) davonkommen · (wohl) einen Schutzengel gehabt haben · glimpflich ausgehen · glimpflich davonkommen · (noch einmal) Glück gehabt! (kommentierend) · ...
- froh sein, dass etwas vorbei ist · gut verzichten können (auf) · heilfroh sein (dass) · (einer Sache) keine Träne nachweinen · drei Kreuze machen (ugs., fig.) · ...
- unverdientermaßen (Hauptform) · ohne, dass es gerechtfertigt wäre · ohne es (wirklich / eigentlich) verdient zu haben · ungerechtfertigterweise · unverdienterweise
- (noch einmal) davonkommen · (wohl) einen Schutzengel gehabt haben · glimpflich ausgehen · glimpflich davonkommen · Glück im Unglück haben · ...
- Fügung des Schicksals · (ein) Geschenk der Götter (fig.) · (ein) Glück · glückliche Fügung · glückliche Umstände · ...
- (sich) glücklich schätzen (können) · von Glück reden können · ein Glück (dass) (ugs.) · froh sein können (ugs.) · (jemand) soll froh sein (dass / wenn) (ugs.)
- das große Los gezogen haben (fig.) · heute ist dein Glückstag (Spruch) · unverschämtes Glück haben · so ein Glück möchte ich auch mal haben! (ugs., Spruch)
- erfreulicherweise (Hauptform) · angenehmerweise · zu jemandes (großer) Freude · coolerweise (ugs.)
- sich (etwas) anmaßen · sich aufschwingen (zu) (fig.) · sich die Freiheit nehmen (zu) · sich (etwas) erlauben · sich Freiheiten (heraus)nehmen · ...
- sich nichts gefallen lassen (ugs., Hauptform) · sich wehren (auch figurativ, Hauptform) · sich sträuben · sich verteidigen · sich widersetzen · ...
- wenn Sie erlauben (Hauptform) · ich bin so frei · in aller Bescheidenheit (adverbial) · nehmen Sie's mir nicht übel (aber) · Sie werden entschuldigen, aber (...) · ...
- frech werden · patzige Antworten geben · provozieren · wider den Stachel löcken (geh., veraltet) · Widerworte geben (geh., veraltet)
- (sich) aufführen (als) · (sich) darstellen · (sich) gefallen in der Pose (des/eines/der/einer) · (sich) gefallen in der Rolle (des/eines/der/einer) · (sich) in die Pose eines (einer ...) werfen · ...
- (sich irgendwie) aufführen · (sich irgendwie) benehmen · (sich etwas) leisten (negativ) · (etwas) abziehen (ugs., negativ)
- nicht in der Position sein (zu + Infinitiv) · (etwas) steht jemandem nicht zu · (da) wedelt der Schwanz mit dem Hund (fig., variabel) · Wer bin ich denn, dass ... (geh.)
- (eine) Farce (Hauptform) · Schmierenkomödie · Schmierentheater · unwürdiges Schauspiel · schlechter Scherz (ugs.)
- Etikettenschwindel (Hauptform) · Ablenkungsmanöver · Augenauswischerei · Bluff · Irreführung · ...
- Peinlichkeit · Posse · Verrücktheit · Farce (geh., franz.) · Schnurre (geh., veraltet) · ...
- Lokalposse · Provinzposse · Schildbürgerstreich
- ein Armutszeugnis (für jemanden/etwas sein) (Hauptform) · (eine) Bankrotterklärung (sein) (fig.) · (sich) ein Armutszeugnis ausstellen (mit) (fig.) · (man) hätte mehr erwartet (von) · (etwas ist) keine Heldentat (fig.) · ...
- grotesk · slapstickartig · wie in einem schlechten Film · wie in einer Klamotte
- Karikatur (einer Sache) · Spottbild · verzerrte Darstellung · Zerrbild
- getrost (Hauptform) · einfach · (es) kann nicht schaden (wenn) · ruhig (mal) · (es) schadet nicht (wenn) · ...
- Kirchenprovinz Hamburg · Norddeutsche Kirchenprovinz
- Kirchenprovinz Köln · Rheinische Kirchenprovinz
- (jemand) hat es schwer (mit) · (ich) möchte nicht an seiner Stelle sein · (ich) möchte nicht mit ihm tauschen · (jemand ist) nicht zu beneiden · sei froh, dass du nicht an seiner Stelle bist (variabel) · ...
- Matrixmultiplikation · Matrizenmultiplikation