Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.517)
- (jemanden) verstoßen (Hauptform) · (jemanden) ächten (veraltend) · (jemanden) ausschließen (aus) · (jemanden) ausstoßen (aus) · brechen mit · ...
- (jemanden) ausgrenzen (Hauptform) · ächten · in Acht und Bann schlagen (altertümlich) · meiden
- (jemanden) zurückweisen (Hauptform) · ablehnen · (eine) Absage erteilen · (etwas) abschlägig bescheiden (Amtsdeutsch) · (einen) abschlägigen Bescheid erteilen (Amtsdeutsch, veraltend) · ...
- davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · (irgendwo durch) jagen · (jemanden aus etwas) jagen · ...
- (jemanden) ignorieren (Hauptform) · (jemanden) schneiden (Hauptform) · absichtlich übersehen · gezielt nicht beachten · kein Auge haben (für) (fig.) · ...
- (für jemanden) erledigt sein · (mit jemandem) fertig sein · (mit jemandem) keinen Kontakt mehr suchen · bei jemandem abgemeldet sein (ugs.) · für (jemanden) gestorben sein (ugs.) · ...
- hinausekeln · vergraulen · wegbeißen (fig.) · wegekeln · wegmobben · ...
- aus unterschiedlichen Welten stammen (fig.) · aus verschiedenen Welten kommen (fig.) · keine Gemeinsamkeiten haben · nichts gemeinsam haben · sich nichts zu sagen haben
- einsam (Hauptform) · beziehungslos · isoliert · kontaktarm · kontaktlos · ...
- vereinsamt · verlassen · verwaist · zurückgelassen
- Geisterstadt (Hauptform) · Geisterdorf · Lost Place (Jargon, engl.) · Ödung · verlassene Stadt · ...
- alleine vor sich hinleben · (ein) Einsiedlerleben führen · (ganz) für sich leben · Gesellschaft meiden
- nicht (mehr) erreichbar · ohne Möglichkeit der Kontaktaufnahme · ohne Verbindung zur Außenwelt · von der Außenwelt abgeschnitten (sein)
- vereinsamt · verlassen · verwaist · zurückgelassen
- nicht (mehr) erreichbar · ohne Möglichkeit der Kontaktaufnahme · ohne Verbindung zur Außenwelt · von der Außenwelt abgeschnitten (sein)
- privat (Hauptform) · intim · nicht für die (Augen der) Öffentlichkeit bestimmt · nicht öffentlich · persönlich · ...
- ausgleichende Gerechtigkeit · es gibt *doch* (noch) eine Gerechtigkeit (auf dieser Welt)!
- (selbst) die Schuld tragen (an) · (jemandes) eigene Schuld (sein) · hausgemacht (Problem) (fig.) · selbst verschuldet · selbst zu verantworten (haben) · ...
- (seine) gerechte Strafe erhalten (variabel) · (das) gönne ich (jemandem) · (jemandem) recht geschehen · (sich) selbst zuzuschreiben haben · (etwas) verdient haben · ...
- Ironie des Schicksals (geh., Hauptform) · dumm (nur), dass · dummerweise · fatalerweise · ironischerweise · ...
- Merkwürdigkeit(en) · Ungereimtheit(en) · Unregelmäßigkeit(en) · Unstimmigkeit(en) · Widersprüchlichkeit(en) · ...
- (wüstes / regelloses / wildes) Durcheinander (Hauptform) · Chaos · Dschungel (fig.) · Gewirr (von / an) · Sammelsurium · ...
- herumstottern · in Erklärungsnot (kommen) · ins Schleudern kommen (ugs., fig.) · ins Schlingern kommen (ugs., fig.) · ins Schwimmen kommen (ugs., fig.) · ...
- keinen Sinn ergeben (für) · paradox (sein) · (jemandem) schleierhaft (sein) · unlogisch (sein) · (jemandem) unverständlich (bleiben) · ...
- es gibt Ungereimtheiten · es gibt Widersprüche · nicht zusammenpassen · (etwas) stimmt nicht mit · Wie das? (Spruch) · ...
- unbezahlbar (fig., Hauptform) · Gold wert sein (fig.) · nicht mit Geld aufzuwiegen (fig.) · nicht mit Geld zu bezahlen (fig.) · nicht mit Gold aufzuwiegen (fig.) · ...
- ein (eine) (...) ersten Ranges · einer (eine / eines) der bedeutendsten (...) · einer (eine / eines) der wichtigsten (...) · gehören zu den bedeutendsten (...) · gehören zu den wichtigsten (...) · ...