Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.510)
- (etwas) klarstellen (Hauptform) · (jemandem) die Unsicherheit nehmen · für (mehr) Klarheit sorgen · Klarheit schaffen · (bestehende) Unklarheiten beseitigen
- darlegen · präzisieren · vermitteln · hinüberbringen (ugs.) · klarmachen (ugs.) · ...
- eindeutig · keinen Zweifel lassen (an) · klar · klar und deutlich · klar und unmissverständlich (floskelhaft) · ...
- (etwas) offen aussprechen (Hauptform) · böse Zungen behaupten (Redensart, variabel) · deutlich werden · deutliche Worte finden · die Karten offen auf den Tisch legen (fig.) · ...
- Hast du das (auch wirklich) verstanden? (ugs., Hauptform) · Hast du (endlich) verstanden? · Soll ich es (noch) buchstabieren? (ironisch) · Hab ich mich klar ausgedrückt? (ugs.) · Ist das (bei dir) angekommen? (ugs.) · ...
- (nur) damit das klar ist: (...) · (nur) damit wir uns richtig verstehen: (...) · ich muss hier mal eins klarstellen: (...) (floskelhaft, variabel)
- (jemandem etwas) beibringen · (jemanden etwas) lehren · (jemandem) Unterricht geben (in) · (jemanden) unterrichten (in) · (jemanden) unterweisen (in) · ...
- dozieren · lehren · lesen · (eine) Vorlesung halten
- (jemanden) anleiten · (jemanden) anlernen · (jemanden) einarbeiten · (jemanden in etwas) einführen · (jemanden) einschulen · ...
- (ein Fach) unterrichten (Hauptform) · ...lehrer sein (bei/in) · ...unterricht geben · Unterricht geben (in) · (ein Fach) geben (ugs.) · ...
- (jemanden) heranführen (an) · (jemanden) in die Anfangsgründe (eines Fachs) einführen (oder einweihen) (geh.) · (jemandem etwas) näher bringen (geh.)
- (jemanden) heranführen (an) · (jemanden) in die Anfangsgründe (eines Fachs) einführen (oder einweihen) (geh.) · (jemandem etwas) näher bringen (geh.)
- Automechaniker · Automobil-Mechatroniker (schweiz.) · Automobilmechaniker · Automonteur · Kfz-Mechaniker · ...
- (wieder) Anschluss ans Feld finden · aufschließen · (die Gruppe wieder) einholen
- nachvollziehbar (sein) (Hauptform) · begreiflich · (gut) nachvollziehen können · verständlich · (gut) verstehen können · ...
- Wahrnehmungsfähigkeit · Wahrnehmungsvermögen · Perzeptibilität (fachspr.) · Sensorium (geh.)
- genau so · so und nicht anders
- säumig (geh.) · saumselig (geh., veraltend) · bummelig (ugs.) · herumtrödeln(d) (ugs.) · trödelig (ugs.) · ...
- achselzuckend (fig.) · desinteressiert · gleichgültig · lustlos · ohne Elan · ...
- schlampig (ugs., Hauptform) · liederlich · nachlässig · nicht ordentlich · schluderig · ...
- vor sich herschieben (ugs., fig., Hauptform) · auf den letzten Drücker erledigen · aufschieben · (sich) endlos Zeit lassen (mit) · hinausschieben · ...
- bummeln · die Mühlen der (Justiz/Bürokratie/...) mahlen langsam · (es) langsam angehen lassen · langsam sein · trödeln · ...
- nachträglich · nachzügelnd · verspätet · verzögert · retardiert (fachspr.)
- nicht fahrplangemäß · säumig · später als vorgesehen · (leicht) über der Zeit · überfällig · ...
- im allerletzten Moment · kurz vor Toresschluss (fig.) · (gerade) noch rechtzeitig · soeben noch · unmittelbar vor Fristablauf · ...
- allmählich · gemach · gemächlich · gemütlich · geruhsam · ...
- lustlos (Hauptform) · freudlos · gelangweilt · lieblos · nicht mit dem Herzen dabei · ...
- (etwas) hat Zeit (Hauptform) · (etwas) eilt nicht · es eilt nicht (mit) · (etwas) hat keine Eile · (etwas) kann warten · ...
- (einen Termin / Zeitplan) nicht einhalten · in Verzug (mit) (fachspr., juristisch)
- Engagement vermissen lassen · nicht engagiert (sein) · sich wenig engagiert zeigen · wenig Einsatz zeigen
- nachlässig (mit) · nicht gewissenhaft · nicht korrekt · pflichtvergessen · unzuverlässig
- das Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." (Sprichwort) · First come, first served (engl.) · Windhundprinzip · Windhundverfahren
- Prioritätsgrundsatz · Prioritätsprinzip
- es kann (jemandem) nicht schnell genug gehen · es konnte (jemandem) nicht schnell genug gehen · es muss(te) alles sehr schnell gehen · es sehr eilig haben
- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. (Sprichwort, Hauptform) · Das geht hier nicht nach Schönheit! (ugs., ironisch-scherzhaft) · immer (schön) der Reihe nach (ugs.) · nicht vordrängeln! (ugs.) · schön hinten anstellen! (ugs.) · ...
- (jemandem) immer einen Schritt voraus sein · (jemandem) zuvorkommen · schneller sein (ugs.) · (jemandem etwas) (vor der Nase) wegschnappen (ugs.)
- (sich) nicht so viel Zeit lassen (dürfen) · nicht zu lange warten (dürfen) · Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. (kommentierend, sprichwörtlich) · (etwas) früher tun müssen (Konjunktiv) (ugs.)