Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.505)
- (die) Hoffnung aufgeben · (die) Hoffnung verlieren · nicht länger hoffen (auf) · alle Hoffnung fahren lassen (geh.)
- aufgeben (Hauptform) · (etwas) auf sich beruhen lassen · (es) aufgeben · aufhören zu kämpfen · (es) aufstecken · ...
- (sich) abwenden von · aufgeben · beenden · beerdigen (fig.) · Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. (sprichwörtlich) · ...
- aufgeben · (es) aufstecken · den Mut sinken lassen · den Mut verlieren · (die) Hoffnung verlieren · ...
- (ein) hoffnungsloser Fall (sein) · (jemandem ist) nicht zu helfen · (jemand ist) nicht zu retten
- Ausprägung · Ausrichtung · Erscheinungsform · Form · Observanz (geh., bildungssprachlich, selten)
- sind Sie okay? · was ist mit Ihnen? · was haben Sie? (ugs.)
- das ist ohne weiteres möglich · dem steht nichts im Weg(e) · ich habe keine Einwände · ich habe nichts dagegen · ich wüsste nicht(s), was dagegen spricht (floskelhaft) · ...
- (jemandem) keine Steine in den Weg legen (Redensart) · (jemandem) nicht im Weg(e) stehen (wollen) (Redensart)
- sich nichts schenken · (es) fliegen die Fetzen (ugs., fig.) · (es) geht heftig zur Sache (ugs.) · sich die Köpfe einschlagen (ugs., fig.)
- Streitgespräch (Hauptform) · (verbale) Auseinandersetzung · Disput · hitzige Debatte · Meinungsverschiedenheit (verhüllend) · ...
- (sich) anschreien · die Stimme heben · laut werden · lauter werden
- es geht hart auf hart (Redensart) · Hauen und Stechen (fig.) · (Kampf) mit harten Bandagen (fig., variabel) · sich einen harten Schlagabtausch liefern (variabel) · sich nichts schenken (fig.)
- kompromisslos · ohne Wenn und Aber · ultimativ · konzessionslos (geh.) · knallhart (ugs.) · ...
- (offen) zugeben (Hauptform) · kein Geheimnis machen (aus) · (sich) schuldig bekennen (fig., scherzhaft-ironisch) · (die) volle Verantwortung übernehmen · (ich bin) derjenige, welcher ... (ugs.) · ...
- (jemanden) zu Hilfe holen (Hauptform) · einfliegen lassen · herbeibringen lassen · herbeiholen
- Erfahrung haben (mit) · für jemanden kein Neuland sein · (etwas) nicht zum ersten Mal machen · schon (einmal) gearbeitet haben (mit) · sich auskennen (mit) · ...
- (jemandem) fehlen · (eine) Lücke hinterlassen (fig.) · ohne jemanden auskommen müssen · (jemand) wurde gebraucht