Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.505)
- ärztlich versorgen · verarzten
- Bordmittel (fig.) · (was) in jedem Haushalt vorhanden (ist) · (was) in jedem Haushalt zu finden (ist) · was (wohl) jeder (so) dahat
- Behelfslösung · kein Dauerzustand · keine Dauerlösung · Notbehelf · Notlösung · ...
- (sich) behelfen · improvisieren · (irgendwie) zurechtkommen · (irgendwie) auf die Reihe bekommen (ugs.) · (irgendwie) auf die Reihe kriegen (ugs.) · ...
- Grundausstattung (Hauptform) · Basics (Anglizismus, Jargon) · kleines Besteck (fig.) · (das) Nötigste (an) · Starterkit (werbesprachlich) · ...
- nichts Halbes und nichts Ganzes (ugs., Hauptform) · (nur eine) Bastellösung · (sich) nicht verlassen können (auf) (variabel) · Provisorium · fipsig (ugs.) · ...
- Bordmittel (auch figurativ) · Bordwerkzeug · Notfallkoffer (Werkzeug) · Notfallwerkzeug
- (jemanden) befragen · (eine) Befragung durchführen (variabel) · (jemanden) fragen · (bei jemandem) nachhören · (jemandem) auf den Zahn fühlen (ugs., fig.)
- ausfragen · befragen · verhören · vernehmen · (jemanden) einvernehmen (fachspr., Amtsdeutsch, juristisch) · ...
- (jemanden) ausfragen · intensiv befragen · (jemanden) ausquetschen (ugs.) · ausquetschen wie eine Zitrone (ugs.) · ein Loch in den Bauch fragen (ugs.) · ...
- Befragung · Fragestunde (scherzhaft)
- Chantalismus · Kevinismus
- einstweilig (Amtsdeutsch) · vorläufig (Adjektiv)
- (einigermaßen) fest sitzen (variabel) · (sitzt,) passt, wackelt und hat Luft (Spruch, scherzhaft) · halten (ugs.)
- angreifen (Hauptform) · anfallen · attackieren · herfallen (über) · sich hermachen (über) · ...
- ausplündern · ausrauben · berauben · bestehlen · beuteln (landschaftlich) · ...
- ein kritisches Auge haben (auf) · (jemandem) etwas wollen · (es auf jemanden) abgesehen haben (ugs., negativ) · (jemanden) auf dem Kieker haben (ugs., norddeutsch) · (jemandem) eins reinwürgen wollen (ugs., salopp) · ...
- es geht hart auf hart (Redensart) · Hauen und Stechen (fig.) · (Kampf) mit harten Bandagen (fig., variabel) · sich einen harten Schlagabtausch liefern (variabel) · sich nichts schenken (fig.)
- (jemanden) berauben (Hauptform) · (jemandem) abnehmen (unter Gewaltanwendung) · (etwas) abziehen (jugendsprachlich) · (jemanden) abziehen (jugendsprachlich) · (jemandem) aus der Hand reißen · ...
- es anlegen auf (es angelegt haben auf) (Hauptform) · (es) abgesehen haben auf · aus sein auf · (etwas) provozieren · suchen (Streit / die Konfrontation) · ...
- sich nichts schenken · (es) fliegen die Fetzen (ugs., fig.) · (es) geht heftig zur Sache (ugs.) · sich die Köpfe einschlagen (ugs., fig.)
- (sich jemandem) in feindlicher Absicht nähern · (etwas) von jemandem wollen (ugs.)
- (sich jemandem) in feindlicher Absicht nähern · (etwas) von jemandem wollen (ugs.)
- feindlich · feindlich eingestellt (gegenüber) · feindselig · hasserfüllt · spinnefeind (Verstärkung) · ...
- Streit suchen (Hauptform) · (jemanden) provozieren · sich mit jemandem anlegen · Streit anfangen · (einen) Streit vom Zaun brechen · ...
- Böses im Schilde führen · (jemandem) Böses wollen · (etwas) in böser Absicht tun · (etwas) in böswilliger Absicht tun · (etwas) mit böser Absicht tun · ...
- (jemanden) bedrohen · (sich) bedrohlich (vor jemandem) aufbauen · (eine) drohende Haltung einnehmen · (jemanden) einzuschüchtern versuchen
- Böses im Schilde führen · (jemandem) Böses wollen · (etwas) in böser Absicht tun · (etwas) in böswilliger Absicht tun · (etwas) mit böser Absicht tun · ...
- ausbrüten (ugs., fig.) · aushecken (ugs., negativ) · ausklamüsern (ugs.) · ausknobeln (ugs.) · (etwas) im Schilde führen (ugs.)
- abkanzeln · abwerten · herabwürdigen · in Misskredit bringen · niedermachen · ...
- schikanieren (Hauptform) · drangsalieren · mobben · piesacken · triezen · ...
- Finte(n) aushecken · Intrige(n) spinnen · List(en) ersinnen · Ränke schmieden · (ein) Spiel abkarten
- anlasslos · verdachtsunabhängig