Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.503)
- Exzessmortalität (fachspr.) · Übersterblichkeit (fachspr.)
- Stimmfalte · Stimmlippe
- Glottis (fachspr., linguistisch) · Rima glottidis (fachspr., anatomisch) · Stimmritze (fachspr., linguistisch)
- ...freudig · ...lieb · ...liebend · ...lustig
- Brutkasten · Brutschrank · Inkubator
- Du ahnst es nicht! (ugs.) · Du machst dir kein Bild davon! (ugs.) · Du machst dir keine Vorstellung! (ugs.) · Du wirst es nicht für möglich halten! (ugs.) · Du wirst es nicht glauben! (ugs.)
- (sich) das Heft (des Handelns) nicht aus der Hand nehmen lassen (fig.) · (das) Heft nicht aus der Hand geben (fig.) · Herr der Lage (sein / bleiben) · (die) Sache im Griff haben · (der) Situation gewachsen (sein) · ...
- (etwas) fertigbekommen (Hauptform) · bewältigen · bewerkstelligen · (einer Sache) Herr werden · meistern · ...
- (etwas) können (Hauptform) · fähig sein (zu) (Hauptform) · (etwas) beherrschen · beherrschen (zu) · im Stande sein (zu) · ...
- die Zügel in der Hand halten (fig.) · fest im Sattel sitzen (fig.) · im Griff haben · unter Kontrolle haben
- (erfolgreich) bewältigen (Aufgabe) · erfüllen · (einer Sache) gerecht werden · (einer Sache) gewachsen sein · halten, was man verspricht (fig.)
- (etwas) beherrschen · (etwas) kontrollieren · kontrolliert werden von · unter jemandes Kontrolle stehen · (etwas) unter Kontrolle haben · ...
- das hat nicht viel zu sagen · das hat (in diesem Fall) nichts zu sagen · das heißt nicht, dass nicht auch ... · das muss nicht viel heißen · das muss nichts heißen
- unwichtig (Hauptform) · bedeutungslos · belanglos · Nebensache · nebensächlich · ...
- unwichtig (sein) (Hauptform) · einerlei sein · irrelevant sein · keine Beachtung finden · keine Bedeutung haben · ...
- man glaubt es nicht (aber) · man will es kaum glauben · unglaublich (aber) · Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. (ugs., Spruch) · Kaum zu glauben, aber amtlich. (ugs., Spruch) · ...
- mit Blaulicht · notfallmäßig (ugs.)
- Multiplikativum (lat.) · Multiplikativzahl · Vervielfältigungszahl · Vervielfältigungszahlwort