Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.478)
- friedfertig · friedlich · pazifistisch · versöhnlich
- Streit haben (Frauen / Mädchen) · Streit unter Frauen · Streit zwischen Frauen · Stress haben (Frauen / Mädchen) (ugs.) · Zickenalarm (ugs., salopp) · ...
- Abschlag · Abschlagszahlung · Vorauszahlung · Vorschuss
- Ratenzahlung (Hauptform) · Teilzahlung (Hauptform) · Abschlagszahlung · Abzahlung · Abschlag (fachspr., veraltend)
- Vorausbezahlung · Vorauskasse · Vorauszahlung · Vorkasse
- (Geld) vorstrecken (ugs., Hauptform) · verauslagen · (Geld) vorschießen · (jemandem einen) Vorschuss geben (variabel) · in Vorlage gehen (fachspr., variabel) · ...
- an den Nerven zerren (Hauptform) · an den Nerven zehren (fälschlich) · an jemandes Nerven zehren (fälschlich) · an jemandes Nerven zerren · (jemandem) die Schweißperlen auf die Stirn treiben (fig.) · ...
- mit Suchtpotential · süchtig machen(d)
- Begleiter · Gefährte · Wegbegleiter · Weggefährte
- die eigene Position klar machen · sagen, wo man steht · seinen Standpunkt vertreten · sich bekennen (zu) · sich festlegen (auf) · ...
- (auf etwas) beharren (Hauptform) · (etwas) einfordern (Hauptform) · (jemandem etwas) abverlangen · (sich etwas) ausbedingen · bei der Forderung bleiben · ...
- eingehen (auf) · Position beziehen · (einen) Standpunkt vertreten · Stellung beziehen (zu) · Stellung nehmen (zu) · ...
- (sich) äußern (zu) · (etwas) sagen (zu) · (eine) Aussage treffen (fachspr., mediensprachlich)
- nicht einverstanden sein (mit) · nicht so stehen bleiben können (fig.) · (etwas) nicht so stehen lassen (fig.) · (einer Sache) (so) nicht zustimmen können · widersprechen (müssen) · ...
- Telekom-Mitarbeiter · Telekomer (ugs., Jargon) · Telekomiker (ugs., Jargon, scherzhaft-ironisch)
- Beifahrer · Fahrzeuginsasse · Mitfahrer · Sozia (Motorrad) (weibl.) · Sozius (Motorrad) (männl.)
- (die Dinge / alles / ...) laufen lassen (ugs.) · (sich) nicht richtig kümmern (um) (ugs.) · (etwas) schleifen lassen (ugs.)
- untätig bleiben (Hauptform) · den Dingen ihren Lauf lassen · (die) Dinge treiben lassen (negativ) · (etwas) geschehen lassen · (die) Hände in den Schoß legen (fig.) · ...
- (sich) um nichts kümmern (Hauptform) · die Dinge schleifen lassen (fig.) · (seine) Pflichten vernachlässigen · den lieben Gott einen guten Mann sein lassen (ugs., Redensart)