Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.234)
- schweigen (Hauptform) · kein Wort (zu etwas) verlieren · keine Antwort geben · (jemandes) Lippen sind versiegelt · nichts sagen · ...
- Geheimnis · Mysterium · Phänomen · Rätsel · Wunder · ...
- Geräuschlosigkeit · Lautlosigkeit · Ruhe · Schweigen · Stille · ...
- (eine Bemerkung) hinunterschlucken (fig.) · nicht aussprechen · (etwas) runterschlucken (fig.) · unterdrücken · (sich) auf die Zunge beißen (ugs., fig.) · ...
- verstummen (Hauptform) · aufhören zu reden · in Schweigen verfallen · nicht mehr sprechen · nichts mehr sagen · ...
- Diskretion vereinbaren · mit dem Siegel der Verschwiegenheit versehen · vertraulich behandeln
- auf absoluter Diskretion bestehen · (sich absolute) Diskretion ausbitten · geheim halten · (den) Mantel des Schweigens (aus)breiten (über) · (absolutes) Stillschweigen vereinbaren · ...
- (jemandem hat es) die Sprache verschlagen · (jemandem) fehlen die Worte · (jemandem) gehen die Worte aus · jemand sagt nichts mehr (zu) · nichts mehr einfallen (zu) · ...
- nichts nach außen dringen lassen (fig.) · nichts verlauten lassen · (etwas) unter Verschluss halten (fig.) · dichthalten (ugs.)
- (etwas) nicht aussprechen · (etwas) nicht auszusprechen wagen · (etwas) nicht über die Lippen bringen (ugs.)
- du redest zu viel (variabel) · halt dich (gefälligst) geschlossen! · halt den Mund! (ugs., variabel) · halt den Rand! (ugs.) · halt (mal) die Luft an! (ugs., veraltend) · ...
- (etwas) verlauten lassen · (etwas) von sich geben · (etwas) vom Stapel lassen (ugs., fig.)
- Konfitüre · Marmelade · Fruchtaufstrich (fachspr.) · Gsälz (ugs., schwäbisch) · Guts (Breisgau, Markgräflerland) (ugs., regional) · ...
- Parteichef · Parteivorsitzender · Vorsitzender einer Partei
- geheim halten · (den) Mantel des Schweigens breiten (über) (fig.) · nicht ans Licht der Öffentlichkeit gelangen lassen · nichts davon ans Licht der Öffentlichkeit kommen lassen · (absolutes) Stillschweigen bewahren (über) · ...
- verschweigen (Hauptform) · kein Wort über etwas verlieren · mit keinem Wort erwähnen · mit keiner Silbe erwähnen · nicht ansprechen · ...
- (eine) absolute Schranke (darstellen) · Ausschließungsgrund · Ausschlusskriterium · (ein) No-Go (sein) (Jargon, engl.) · tabu (sein) · ...
- Diskretion vereinbaren · mit dem Siegel der Verschwiegenheit versehen · vertraulich behandeln
- Mauer des Schweigens · Schweigekartell
- diskret behandeln · in der Familie bleiben (fig.) · nicht an die große Glocke hängen (fig.) · nicht ausposaunen · nicht (groß) herumerzählen · ...
- höchste Geheimhaltungsstufe · streng geheim (sein) · top secret (sein) (engl.) · topsecret (sein) (engl.)
- geheim (Geheimhaltungsstufe) · Geheimnis · Verschlusssache
- nicht für die (Augen der) Öffentlichkeit bestimmt · nur für den Dienstgebrauch · nur für den internen Gebrauch
- ausblenden · beiseiteschieben (fig.) · nicht sehen wollen · verdrängen · wegblenden
- verbergen · verdecken · verheimlichen · verschleiern · vertuschen · ...
- verschweigen (Hauptform) · kein Wort über etwas verlieren · mit keinem Wort erwähnen · mit keiner Silbe erwähnen · nicht ansprechen · ...
- geheimniskrämerisch · geheimnistuerisch · heimlich · in Geheimen · verstohlen
- Etikettenschwindel (Hauptform) · Ablenkungsmanöver · Augenauswischerei · Bluff · Irreführung · ...
- geheim halten · (den) Mantel des Schweigens breiten (über) (fig.) · nicht ans Licht der Öffentlichkeit gelangen lassen · nichts davon ans Licht der Öffentlichkeit kommen lassen · (absolutes) Stillschweigen bewahren (über) · ...
- auf ein Wunder warten (fig.) · (etwas) aussitzen (wollen) · darauf spekulieren, dass etwas (mit der Zeit) vergessen wird · (abwarten bis) Gras über etwas gewachsen ist · hoffen, dass sich etwas von selbst erledigt (variabel) · ...
- (vom Thema) ablenken · abzulenken versuchen · ausweichen · ausweichend antworten · das Thema wechseln
- (eine) falsche Fährte legen (fig.) · falsche Fährten legen (fig.) · Nebelkerzen werfen (fig.)
- kaschieren · tarnen · umhüllen · ummänteln · umnebeln · ...
- verschweigen (Hauptform) · kein Wort über etwas verlieren · mit keinem Wort erwähnen · mit keiner Silbe erwähnen · nicht ansprechen · ...
- verbergen · verdecken · verheimlichen · verschleiern · vertuschen · ...
- beschönigen · (sehr) günstig darstellen · herunterspielen · in ein gutes Licht rücken (fig.) · in (ein) mildes Licht tauchen (fig.) · ...
- aufweichen (fig.) · verwässern (fig.)
- (über etwas) hinwegzutäuschen versuchen · unter den Teppich kehren wollen (fig.) · versuchen (etwas) zu verheimlichen · zu verbergen (ver)suchen
- Omertà · Schweigegebot · Schweigegelübde · Schweigepflicht
- Hochpunkt · höchster Stand · Höchststand · Höchststufe · Höchstwert · ...
- (jemandem hat es) die Sprache verschlagen · (jemandem) fehlen die Worte · (jemandem) gehen die Worte aus · jemand sagt nichts mehr (zu) · nichts mehr einfallen (zu) · ...
- außer Fassung · entgeistert · fassungslos · ratlos · schockiert · ...
- da bleibt einem (ja) die Spucke weg! (ugs., fig., sprichwörtlich) · da hört sich doch alles auf! (ugs.) · das ist (ja wohl) das Allerletzte! (ugs.) · das ist (ja wohl) (die) unterste Schublade! (ugs., fig., sprichwörtlich) · das wäre ja noch schöner! (ugs.) · ...
- leise! · Ruhe! · Ruhe jetzt! · sei still! (variabel) · still! · ...
- (jemandes) Kehle ist wie zugeschnürt · kein Wort herausbekommen · (jemandem) versagt die Stimme (geh.) · keinen Ton herausbekommen (ugs.) · (das) Sprechen verlernt haben (ugs., ironisch) · ...