Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.238)
- Sonar · Unterwasserschallgerät
- (jemandem) ist nicht zu trauen · (jemandem) misstrauen · misstrauisch sein · (jemandem) nicht für 5 Pfennige trauen (können) (variabel, veraltend) · (jemandem) nicht trauen · ...
- Bedenken · Gewissensbisse · schlechtes Gewissen · Schuldgefühle · Skrupel · ...
- anzweifeln · beargwöhnen · bezweifeln · (etwas) hinterfragen · in Frage stellen · ...
- Argwohn · Misstrauen · Skepsis · Unglaube · Unglauben · ...
- argwöhnen · beargwöhnen · misstrauen · verdächtigen · zweifeln · ...
- (jemanden) im Verdacht haben · (einen) Verdacht hegen (gegen) · (jemanden) verdächtigen
- Das wär(e) zu schön, um wahr zu sein. · Ich traue dem Frieden nicht. (fig.)
- (jemandem) das Leben sauer machen (ugs.) · (jemandem) das Leben schwer machen (ugs.) · (jemandem) das Leben zur Hölle machen (ugs.)
- Genus (fachspr., Hauptform) · grammatisches Geschlecht
- Schilddrüsenvergrößerung (Hauptform) · Satthals (veraltet) · vergrößerte Schilddrüse · Struma (fachspr.) · Kropf (ugs.)
- (sich) bereichern (an) · (sich) die eigenen Taschen füllen (fig.) · (etwas für sich) herausholen · (etwas für sich) herausschlagen · in die eigene Tasche wirtschaften · ...
- Schlaflosigkeit · Agrypnie (fachspr.) · Hyposomnie (fachspr.) · Insomnie (fachspr.)
- schlafen (Hauptform) · ruhen · schlummern · in Morpheus' Armen liegen (geh.) · in Morpheus' Armen ruhen (geh.) · ...
- müde · schlafbedürftig · schläfrig · schlaftrunken · sterbensmüde · ...
- in der Nacht · nächtlich · nachts · nachtsüber · während der Nacht · ...
- Nachtruhe · Schlaf · Schlummer · Schönheitsschlaf (ugs., ironisch)
- übernachten (Hauptform) · die Nacht verbringen · einquartiert sein · kampieren · (irgendwo) schlafen · ...
- einen ganzen Wald durchsägen (fig.) · einen ganzen Wald zersägen (fig.) · schnarchen · gurgeln (ugs.) · ratzen (ugs.) · ...
- einschlafen (Hauptform) · einnicken · in einen (...) Schlaf fallen · in Morpheus' Arme sinken (geh., dichterisch) · eindösen (ugs.) · ...
- Facharzt für Anästhesiologie · Narkosearzt · Anästhesiologe (fachspr.) · Anästhesist (fachspr.)
- Infrarot · infrarote Strahlung · Infrarotlicht · IR (Abkürzung)