Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.409)
- Blockchiffre · Blockverschlüsselung
- Schwangerschaftsabbruch · Schwangerschaftsunterbrechung · Abort (fachspr.) · Abortion (fachspr.) · induzierter Abort (fachspr.) · ...
- Pflicht (Hauptform) · Agenda (österr.) · Obliegenheit · Schuldigkeit · Verbindlichkeit · ...
- Baudot-Code · Fernschreibcode · Telexcode
- auf den vorder(st)en Plätzen (liegen / rangieren) (fig.) · eine(r) der ersten (sein) · führend (sein) · ganz vorne mitmischen · ganz vorne (mit) dabei sein (ugs.) · ...
- Avantgardist · Entdecker · Pionier · Schrittmacher · Trendsetter · ...
- leiten (Hauptform) · das Heft in der Hand haben (fig.) · das Heft in der Hand halten (fig.) · das Kommando haben (auch figurativ, militärisch) · das Zepter in der Hand haben (fig.) · ...
- früh · frühzeitig · zeitig · zu Beginn
- Maßstäbe setzen · (die) Messlatte (für Mitbewerber) hoch hängen (fig.) · (einen) neuen Standard definieren
- Fahrradkurier · Velokurier (schweiz.)
- Euro-Währungsgebiet · Eurogebiet · Euroraum · Eurozone · Euroland (ugs.)
- (jemandem etwas) übelnehmen (Hauptform) · (jemandem etwas) nachtragen · (jemandem etwas) übel nehmen · (über jemanden) verärgert (sein) · (jemandem etwas) verübeln · ...
- abrücken (von) · sich abgrenzen · sich distanzieren · nichts am Hut haben wollen (mit) (ugs.) · nichts zu tun haben wollen (mit) (ugs.)
- (sich) auf den Schlips getreten fühlen (fig.) · beleidigt · gekränkt · nachtragend · schmollend · ...
- ein kritisches Auge haben (auf) · (jemandem) etwas wollen · (es auf jemanden) abgesehen haben (ugs., negativ) · (jemanden) auf dem Kieker haben (ugs., norddeutsch) · (jemandem) eins reinwürgen wollen (ugs., salopp) · ...
- gering achten · geringschätzen · geringschätzig behandeln · herabblicken (auf) · herabschauen (auf) · ...
- (jemanden) nicht mögen · (jemandem) unsympathisch sein · (etwas) haben (gegen jemanden) (ugs.) · (jemandes) Nase passt jemandem nicht (ugs.) · (jemandem) nicht grün sein (ugs.) · ...
- es sich (mit jemandem) verscherzt haben (variabel) · in Misskredit geraten (sein) (geh.) · in Ungnade gefallen (sein) (geh.) · (bei jemandem) abgemeldet (sein) (ugs., fig.) · (bei jemandem) ausgespielt haben (ugs., fig.) · ...
- (jemandem etwas) anlasten · (die) Schuld geben (an) · (die) Schuld zuweisen · (jemandem etwas) unterstellen · (jemanden) verdächtigen · ...
- (jemandem etwas) übelnehmen (Hauptform) · (jemandem etwas) nachtragen · (jemandem etwas) übel nehmen · (über jemanden) verärgert (sein) · (jemandem etwas) verübeln · ...
- (jemanden) beschuldigen (Hauptform) · (jemanden) anklagen · (jemanden) anschuldigen · (jemanden eines Fehlverhaltens) bezichtigen · (jemandem etwas) zur Last legen · ...
- (etwas) abwälzen auf · (jemandem etwas) fälschlich zuschreiben · (jemandem etwas) in die Schuhe schieben (fig.) · (jemandem etwas) unterjubeln · (jemandem etwas) unterschieben · ...
- (jemanden) belasten · (eine) belastende Aussage machen · gegen jemanden aussagen
- (jemanden) im Verdacht haben · (einen) Verdacht hegen (gegen) · (jemanden) verdächtigen
- (jemandem) die Schuld geben (an) · (jemandem) die Verantwortung zuschreiben (für) · (jemanden) verantwortlich machen (für) · mit dem Finger auf jemanden zeigen (ugs., fig.)
- scheinheilig (Hauptform) · heuchlerisch · pharisäerhaft · bigott (geh.) · gleisnerisch (geh., veraltet) · ...
- arglistig · auf die linke Tour · heimtückisch · hintenherum · hinterrücks · ...
- so tun als ob (Hauptform) · (etwas) heucheln · nur so tun · schauspielern · sich geben (+ Adj.) · ...
- Augenwischerei betreiben · (jemandem etwas) einflüstern · (jemandem etwas) einreden · (jemanden) einseifen · (jemanden) hinwegtäuschen über · ...
- aufgesetzt freundlich · glattzüngig · heuchlerisch · kratzfüßig · liebedienerisch · ...
- (den) Anschein erwecken · blauen Dunst vormachen · (den) Eindruck erwecken (als sei ...) · (die) Illusion erwecken · sich den Anschein geben · ...