Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.410)
- kategoriales Messniveau · Nominalskala
- Kardinalskala · metrische Skala
- Hungerwinter · Kohlrübenwinter · Steckrübenwinter
- Burgfrieden · Burgfriedenspolitik
- (auf jemanden) einreden · (den anderen) nicht (/ kaum) zu Wort kommen lassen · (jemanden) an die Wand quatschen (ugs., fig.) · (jemandem) die Hucke volllabern (ugs., salopp) · (jemandem) die Ohren vollblasen (ugs.) · ...
- bedrängen · befallen · beknien · beuteln · (jemanden) drängen (zu) · ...
- (jemanden) ausfragen · intensiv befragen · (jemanden) ausquetschen (ugs.) · ausquetschen wie eine Zitrone (ugs.) · ein Loch in den Bauch fragen (ugs.) · ...
- zu überreden versuchen (Hauptform) · (auf jemanden) einreden · (jemandem) gut zureden · (jemanden) bereden (geh., veraltet) · (auf jemanden) einwirken (um etwas zu erreichen) (geh.) · ...
- reden ohne abzusetzen · reden wie ein Maschinengewehr · (im) Stakkato reden · ohne Punkt und Komma reden (ugs.) · reden ohne Luft zu holen (ugs.) · ...
- Geschwätzigkeit · Rededrang · Redesucht · Logorrhö (fachspr.) · Logorrhoe (fachspr.) · ...
- (auf jemanden) einreden · (den anderen) nicht (/ kaum) zu Wort kommen lassen · (jemanden) an die Wand quatschen (ugs., fig.) · (jemandem) die Hucke volllabern (ugs., salopp) · (jemandem) die Ohren vollblasen (ugs.) · ...
- (nur) eine Frage der Zeit · es gibt keinen Weg, etwas zu verhindern · nicht aufzuhalten · nicht zu bremsen · nicht zu stoppen · ...
- kann (etwas) nicht abstellen · kann nicht aufhören · kann (es) nicht lassen · zwanghaft · Die Katze lässt das Mausen nicht. (ugs., Sprichwort) · ...
- zu überreden versuchen (Hauptform) · (auf jemanden) einreden · (jemandem) gut zureden · (jemanden) bereden (geh., veraltet) · (auf jemanden) einwirken (um etwas zu erreichen) (geh.) · ...
- bedrängen · befallen · beknien · beuteln · (jemanden) drängen (zu) · ...
- sich einschmeicheln (bei jemandem) (Hauptform) · (jemanden / etwas) beweihräuchern · lobhudeln · sich beliebt zu machen versuchen (bei) · übertrieben loben · ...
- (jemandem etwas) abluchsen · (jemandem etwas) abschmeicheln · (jemandem etwas) abschwatzen · (jemandem etwas) abschwätzen · (jemandem etwas) abspenstig machen · ...
- Vorfahrtsregel · Vorrangregel (österr.) · Vortrittsregel (liechtensteinisch, schweiz.)
- (jemanden) umstimmen (Hauptform) · erweichen · (jemanden) zum Einlenken bewegen · zum Nachgeben bewegen · (jemanden) bekehren (zu) (geh., fig.) · ...
- bedrängen · befallen · beknien · beuteln · (jemanden) drängen (zu) · ...
- (jemandem etwas) ausreden (ugs., Hauptform) · (jemanden) abbringen (von) · (jemanden) abhalten (von) · (jemandem) abraten (von) · (jemandem/jemanden) abreden (von) (selten) · ...
- (jemandem) arg zusetzen · (intensiv) bearbeiten (fig.) · (jemanden) hart angehen · (jemanden) nicht schonen · (jemandem) ans Leder gehen (ugs., fig.) · ...
- zu überreden versuchen (Hauptform) · (auf jemanden) einreden · (jemandem) gut zureden · (jemanden) bereden (geh., veraltet) · (auf jemanden) einwirken (um etwas zu erreichen) (geh.) · ...
- (seine) Meinung ändern (Hauptform) · (jetzt) anders denken über · (etwas) (jetzt) anders sehen · (sich) auf einen anderen Standpunkt stellen · (seine) Einstellung ändern · ...
- die Seite(n) wechseln (fig.) · (seine) Gesinnung wechseln · hinzugelernt haben (euphemistisch, ironisch) · (seine) Prinzipien verraten · (zur anderen Seite) überlaufen · ...
- plaudern · reden wie ein Wasserfall · schwatzen · dibbern (ugs.) · quasseln (ugs.) · ...
- (über jemanden) lästern (Hauptform) · (über jemanden) herziehen · (über jemanden) schlecht reden · sich abfällig (über jemanden / etwas) äußern (distanzsprachlich) · (über jemanden / über etwas) tratschen · ...
- reden ohne abzusetzen · reden wie ein Maschinengewehr · (im) Stakkato reden · ohne Punkt und Komma reden (ugs.) · reden ohne Luft zu holen (ugs.) · ...