Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.437)
- affig · albern · dämlich · lächerlich · lachhaft · ...
- albern · blödeln · flachsen · herumalbern · herumblödeln · ...
- Dummkopf (Hauptform) · Dämlack · Dummerjan (veraltet) · Gonzo (abwertend) · Halbgescheiter · ...
- Anfänger · Einsteiger · Neueinsteiger · Neuling · Newcomer (engl.) · ...
- dumm (Hauptform) · (geistig) beschränkt · blöd · blöde · geistig nicht (mehr) auf der Höhe · ...
- Versager (Hauptform) · armer Wicht · Nichtskönner · Totalausfall (fig.) · Verlierer(typ) · ...
- begriffsstutzig (sein) · (bei jemandem) fällt der Groschen in Pfennigen · keine schnelle Auffassungsgabe haben · Spätzünder · auf der Leitung stehen (ugs.) · ...
- Witzfigur (ugs., Hauptform) · dummer August · Hanswurst · Lachplatte · (armer) Wicht · ...
- Hinterwäldler (Hauptform) · Hillbilly (engl.) · Hilly-Billy (engl.) · Bauerntölpel (ugs.) · Bauerntrampel (ugs.) · ...
- Tollpatsch · Tölpel · ungeschickter Mensch · Depp (ugs.) · Elefant im Porzellanladen (ugs., fig.) · ...
- blöde Kuh (Schimpfwort) (ugs., variabel) · dumme Gans (ugs.) · dumme Pute (Schimpfwort) (ugs.) · dummes Huhn (Schimpfwort) (ugs.) · Krähe (Schimpfwort) (ugs.) · ...
- wissen, wo der Barthel den Most holt (fig.) · wissen, wo der Frosch die Locken hat (fig.) · wissen, wo der Hammer hängt (fig.) · wissen, wo die Glocken hängen (fig.) · wissen, wo's langgeht
- beschlagen (sein) · bestens vertraut sein (mit) · (den) Durchblick haben · (ganz) in seinem Element sein · sattelfest (sein) · ...
- absolut sicher (sein) (in) · aus dem Effeff beherrschen · (etwas) im Schlaf können · Meister sein (in) · meisterlich beherrschen · ...
- leere Versprechungen · Seifenblase (fig.) · vollmundige Ankündigung(en) · Windei (fig.) · vox et praeterea nihil (geh., lat.) · ...
- Da ist/war der Wunsch der Vater des Gedankens. · falsche Hoffnung · Fiktion · frommer Wunsch · Illusion · ...
- unausgegoren (abwertend, Hauptform) · krude (Modewort) · nicht ausgereift · (noch) nicht der Weisheit letzter Schluss · nicht durchdacht · ...
- (ganz) groß herauskommen wollen · große Pläne haben · große Pläne machen · (noch) (etwas) vorhaben (im Leben)
- auf Sand bauen (fig.) · auf Sand gebaut haben (fig.) · auf tönernen Füßen stehen (fig.) · auf unsicheren Beinen stehen (fig.) · auf unsicheren Füßen stehen (fig.) · ...
- Ausgeburt der Fantasie · Ausgeburt der Phantasie · Fantasiegebilde · Fantasieprodukt · Fantasterei · ...
- Unsinn erzählen (Hauptform) · Makulatur reden · wirres Zeug reden · (etwas) fabeln (von) (geh.) · fabulieren (geh.) · ...
- Sinnestäuschung (Hauptform) · Einbildung · Gesicht (oft Plural: Gesichte) (veraltet) · Halluzination · Täuschung · ...
- Fantasiewelt · Phantasiewelt · Reich der Fantasie · Reich der Phantasie · Scheinwelt · ...
- Wahnidee · Zwangsvorstellung · fixe Idee (ugs.)
- Ideal · (positive) Utopie · Vision · Vorbild · Vorstellung · ...
- spinnen (Hauptform) · leicht verrückt sein · mit jemandem ist kein vernünftiges Wort zu reden · nicht ganz bei Verstand sein · seine fünf Sinne nicht beieinander haben · ...
- blühender Unsinn · der reinen Phantasie entsprungen · Fieberträume · Phantasterei (häufig Plur.) · wilde Phantasien
- leere Versprechungen · Seifenblase (fig.) · vollmundige Ankündigung(en) · Windei (fig.) · vox et praeterea nihil (geh., lat.) · ...
- begraben müssen (die Hoffnungen auf ...) (fig.) · nicht in Erfüllung gehen · nicht Realität werden · (zer)platzen wie eine Seifenblase · sich als Illusion herausstellen · ...
- (sich) falsche Hoffnungen machen (auf) · Illusionen haben · (sich) Illusionen machen · in der Illusion leben, dass · Rosinen im Kopf haben · ...
- (ganz) groß herauskommen wollen · große Pläne haben · große Pläne machen · (noch) (etwas) vorhaben (im Leben)
- ausgeprägte Fähigkeit · besondere Fähigkeit · (eine) Kompetenz · (persönliche) Stärke · starke Seite · ...
- Fertigkeit · Geschick · Geschicklichkeit · Kunstfertigkeit · Handgeschick (fachspr.)
- beschlagen (sein) · bestens vertraut sein (mit) · (den) Durchblick haben · (ganz) in seinem Element sein · sattelfest (sein) · ...
- Geübtheit · Gewandtheit · Kennerschaft · Können · Routiniertheit · ...
- Erfahrung haben (mit) · für jemanden kein Neuland sein · (etwas) nicht zum ersten Mal machen · schon (einmal) gearbeitet haben (mit) · sich auskennen (mit) · ...