Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.441)
- Agent · Beauftragter · Handlungsbeauftragter · Handlungsführer · Mittelsmann · ...
- Bevollmächtigter · Botschafter · Gesandter · Legat
- Abgesandter · Ablegat (lat., religiös) · Beauftragter · Bevollmächtigter · Bote · ...
- es sich gemütlich machen · sich keinen Zwang antun · sich wie zu Hause fühlen
- dümmlich glotzen · glotzen wie ein (ab)gestochenes Kalb · ungläubig dreinblicken · verwundert schauen
- Führungszeugnis · Leumundszeugnis (veraltet) · polizeiliches Führungszeugnis (D, überholt) · (jemandes) Strafregister · Strafregisterauszug (schweiz.) · ...
- Persilschein (fig.) · Unbedenklichkeitsbescheinigung · Unbedenklichkeitserklärung · Unbedenklichkeitsnachweis
- aktenkundig (sein) (Amtsdeutsch) · (etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben · auf die schiefe Bahn geraten (sein) (fig.) · dem Gericht wohlbekannt (sein) · ein alter Kunde (sein) (scherzhaft-ironisch) · ...
- reich (Hauptform) · begütert · bemittelt · besitzend · bessergestellt · ...
- bombastisch · opulent · prächtig · prachtvoll · prahlerisch · ...
- bevorrechtigt · bevorzugt · in einer bevorzugten Stellung · in einer Sonderstellung · mit Privilegien versehen · ...
- Finanzgröße · Finanzkapitalist · Finanzmagnat · Geldaristokrat · (ein) Krösus · ...
- einkommensstark · gutverdienend · Vielverdiener
- frei von Sorgen · glücklich · sorgenfrei · sorglos · unbeschwert · ...
- neureich · plötzlich zu Geld gekommen
- Finanzaristokratie · Geldadel (auch figurativ)
- Finanzelite · (die) reiche Oberschicht · (die) Reichen
- an nichts fehlen (es) · für alles gesorgt (sein) · im Überfluss vorhanden (sein)
- Geld spielt (hier) keine Rolle. (Spruch) · Vornehm (/ Nobel) geht die Welt zugrunde. (Spruch, ironisch, kommentierend) · (ist ja hier) nicht wie bei armen Leuten (ugs., Spruch) · wir ham's ja (ugs., Spruch)
- Über Geld spricht man nicht, Geld hat man. (Spruch) · Über Geld spricht man nicht, man hat es. (Spruch) · Wer hat, der hat. (sprichwörtlich)
- auf großem Fuß(e) leben (fig.) · (sein) Geld mit beiden Händen ausgeben (fig.) · (sein) Geld mit vollen Händen ausgeben · (ein) großes Haus führen · (einen) verschwenderischen Lebensstil haben · ...
- Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben. (sprichwörtlich) · Man gönnt sich ja sonst nichts. (Redensart) · (Echte / Wahre) Qualität hat ihren Preis. · Umsonst ist (nur) der Tod (, und der kostet das Leben). (Spruch, ironisch) · Was nichts kostet, ist (auch) nichts wert. (variabel) · ...
- straffrei · straflos · ungestraft · ungesühnt
- aktenkundig (sein) (Amtsdeutsch) · (etwas / einiges) auf dem Kerbholz haben · auf die schiefe Bahn geraten (sein) (fig.) · dem Gericht wohlbekannt (sein) · ein alter Kunde (sein) (scherzhaft-ironisch) · ...
- anständig · ehrbar · ehrenhaft · makellos · mit blütenweißer Weste (fig.) · ...
- ohne (weitere) Konsequenzen · ohne Konsequenzen fürchten zu müssen · ungestraft
- Einkommensmillionär
- einkommensstark · gutverdienend · Vielverdiener