Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.444)
- beweglicher Flugfunkdienst über Satelliten · mobiler Flugfunkdienst über Satelliten
- aktiv · in Bewegung · kregel (regional) · lebendig · lebenskräftig · ...
- aufgeregt · beunruhigt · erregt · fieberhaft · gereizt · ...
- ausgelassen (Hauptform) · schwer zu bändigen · stürmisch · übermütig · überschäumend (fig.) · ...
- aktiv · arbeitsreich · betriebsam · emsig · engagiert · ...
- dynamisch · energiegeladen · energievoll · energisch · kraftvoll · ...
- erfreut sich bester Gesundheit · kerngesund · voll im Saft stehen (fig.) · völlig gesund · bei bester Gesundheit (ugs.) · ...
- aufgedreht · ganz aufgeregt · überdreht · freudig erregt (geh.) · aufgekratzt (ugs.) · ...
- agil · junggeblieben · munter · rüstig · (noch) unternehmungslustig · ...
- aufgeblüht (fig.) · frisch wie der junge Morgen · jugendfrisch · frisch wie eine Rose (geh.)
- (den) ersten Schritt machen (fig.) · initiativ werden · (die) Initiative ergreifen · (die) Initiative geht aus von · (den) Stier bei den Hörnern packen (ugs., fig.)
- (eine Sache/mit einer Sache) anfangen (Hauptform) · (eine Sache) angehen · (eine Aktion) anlaufen lassen · (etwas) antreten · (etwas) aufnehmen · ...
- Auslöser · ...gestalter · Gestalter · Initiant (schweiz.) · Initiator · ...
- (seinem) Herzen einen Stoß geben · (es) schaffen (zu) · (all) seinen Mut zusammennehmen · sich ein Herz fassen · sich ein Herz nehmen (und) · ...
- (jemanden) ansprechen · Kontakt aufnehmen · zugehen auf (fig.) · zukommen (auf)
- (den) Anstoß geben · (etwas) anstoßen · auslösen · (der) Auslöser sein (für) · (den) Impuls geben · ...
- Labantzen · Labanzen
- Chi-Rho · Christogramm (veraltet) · Christusmonogramm · Konstantinisches Kreuz
- Kohlehydrierung · Kohleverflüssigung
- (sich) (in alle Richtungen) absichern · auf der sicheren Seite bleiben (fig.) · auf Nummer sicher gehen · kein Risiko eingehen · nichts dem Zufall überlassen · ...
- abenteuerlich · gewagt · kühn · riskant · verwegen
- (sich) (in alle Richtungen) absichern · auf der sicheren Seite bleiben (fig.) · auf Nummer sicher gehen · kein Risiko eingehen · nichts dem Zufall überlassen · ...
- Vorbeugen ist besser als Heilen. (sprichwörtlich) · Vorsicht ist besser als Nachsicht. (sprichwörtlich) · Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. (sprichwörtlich)
- Doppelt (genäht) hält besser. (Spruch, variabel) · Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. · Man kann nicht vorsichtig genug sein. (floskelhaft) · Sicher ist sicher. (Spruch) · Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. (Spruch) · ...
- auf der sicheren Seite sein (mit) · kein Risiko eingehen · nichts riskieren · sicher sein können · (die) Sicherheit haben (, dass ...) · ...
- sich die Zeit vertreiben · vertändeln (Zeit) · vertrödeln (Zeit) · vertun (seine Zeit) · Zeit verbrennen · ...
- (etwas) verschwenden (geh., Hauptform) · (Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen (fig.) · Geld aus dem Fenster werfen (fig.) · (sein Geld) mit vollen Händen ausgeben · prassen · ...
- ausruhen · (die) Beine hochlegen (auch figurativ) · es sich bequem machen · faulenzen · (die) Füße hochlegen (fig.) · ...
- faul sein · faulenzen · nichts tun · abhartzen (ugs., salopp) · abharzen (ugs., salopp) · ...
- untätig bleiben (Hauptform) · den Dingen ihren Lauf lassen · (die) Dinge treiben lassen (negativ) · (etwas) geschehen lassen · (die) Hände in den Schoß legen (fig.) · ...
- darauf warten, dass die Zeit vergeht · darauf warten dass ein Wunder geschieht · (sich) hängenlassen · nichts tun · (sich) zu nichts aufraffen (können) · ...
- (irgendwo) abhängen (ugs., Hauptform) · (gemeinsam) (die) Freizeit verbringen · (sich) treffen
- ganz unten anfangen · ganz unten beginnen · mit nichts anfangen · sich von unten hocharbeiten · (etwas) von der Pieke auf lernen (fig.)
- Buchenlanddeutsche · Bukowinadeutsche