Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.456)
- dozieren · lehren · lesen · (eine) Vorlesung halten
- Daltonismus · Rot-Grün-Blindheit · Rot-Grün-Sehschwäche · Dyschromatopsie (fachspr.)
- nicht regelmäßig (tun) · nur unregelmäßig (tun) · (etwas) schleifen lassen · vernachlässigen · schlabbern (lassen) (ugs.)
- nicht erscheinen (Hauptform) · nicht hingehen (ugs., Hauptform) · (unentschuldigt) abwesend · (etwas) ausfallen lassen · (unentschuldigt) fehlen · ...
- Kommst du heut' nicht, kommst du morgen. (ironisierend) · Morgen ist auch noch ein Tag. · Was du heute kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen. (ironisch)
- (die Dinge / alles / ...) laufen lassen (ugs.) · (sich) nicht richtig kümmern (um) (ugs.) · (etwas) schleifen lassen (ugs.)
- auf Abruf beschäftigt · Gelegenheitsjobber · Jobber · stundenweise beschäftigt · Tagelöhner
- befristet Beschäftigter · Heuerling (historisch) · Heuermann (historisch) · Saisonarbeiter · Saisonier (schweiz., österr.) · ...
- Einwanderung · Immigration · Zuwanderung · Zuzug
- Abwanderung · Auswanderung · Emigration · Exodus
- weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen (dichterisch) · sich auf Französisch verabschieden (scherzhaft) · sich entfernen · sich selbständig machen (scherzhaft) · ...
- abfahren · abfliegen · abreisen · aufbrechen · davonbrausen · ...
- aufbrechen (Hauptform) · (sich) auf den Weg machen · (sich) aufmachen · losgehen · losziehen · ...
- die Flucht ergreifen · entfliehen · entkommen · Fersengeld geben (veraltend) · fliehen · ...
- weg (Hauptform) · (es) fehlt jede Spur (von) · fort · hat sich verflüchtigt · nicht auffindbar · ...
- wegrennen (Hauptform) · davonlaufen · davonrennen · es (auf einmal) (sehr) eilig haben · (sich) fluchtartig entfernen · ...
- abspringen (fig.) · aussteigen (fig.) · (jemandem) davonlaufen · desertieren (fig., militärisch) · sich absetzen · ...
- Geh weg! (Hauptform) · Geh! (Hauptform) · Verschwinde! (ugs., Hauptform) · Wegtreten! (fachspr., militärisch) · Fort mit dir! (geh., veraltend) · ...
- (jemandem) weglaufen (Hauptform) · (jemandem) entlaufen · Reißaus nehmen (veraltend) · ausbüxen (ugs., regional) · (jemandem) auskommen (ugs., regional) · ...
- sich davonschleichen · sich davonstehlen · sich fortstehlen · sich heimlich davonmachen · sich in die Büsche schlagen (fig.) · ...
- die Flucht ergreifen · entfliehen · entkommen · Fersengeld geben (veraltend) · fliehen · ...
- weg (Hauptform) · (es) fehlt jede Spur (von) · fort · hat sich verflüchtigt · nicht auffindbar · ...
- (jemandem) durch die Finger schlüpfen (fig.) · entfleuchen · (jemandem) entfliehen · (jemandem) entgehen · (jemandem) entkommen · ...
- weg (= fortgelaufen, weggefahren) (ugs., Hauptform) · abgängig (Amtsdeutsch) · abgehauen · absent (veraltet) · abwesend · ...
- wegrennen (Hauptform) · davonlaufen · davonrennen · es (auf einmal) (sehr) eilig haben · (sich) fluchtartig entfernen · ...
- nicht mehr erreichbar sein · untertauchen (fig.) · (sich) verbergen · (sich) verstecken · abtauchen (ugs., fig.) · ...
- (jemandem) davonlaufen · (mit jemandem) durchbrennen · nicht bleiben · (jemandem) weglaufen
- (aus dem Gefängnis) ausbrechen · (sich) einen Weg in die Freiheit verschaffen · (aus dem Gewahrsam) entkommen · türmen
- Sauerstoffbar · Sauerstofftankstelle