Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.457)
- drängen (zu / auf) · dringen (auf) · dringend bitten · Druck ausüben · es dringend machen · ...
- (es ist) 5 vor 12 (fig.) · (es ist) allerhöchste Zeit · (es ist) an der Zeit · bedrohlich nahekommen (Termin) · brandeilig · ...
- auf den Nägeln brennen (fig.) · äußerst dringlich · äußerst wichtig · brennend (wichtig) · Chefsache (fig.) · ...
- (die) Geschwindigkeit erhöhen (Hauptform) · beschleunigen (aktiv) · (einen) Schritt zulegen · volle Kraft voraus fahren · (Tempo) anziehen (ugs.) · ...
- akut · drängend · dringend · dringlich · eilbedürftig (Amtsdeutsch) · ...
- (eine) einfache Sache · Heimspiel (fig.) · keine (allzu) große Herausforderung · (ein) leichtes Spiel
- (ein) Leichtes (für jemanden) (Hauptform) · einfache Sache · einfachste Sache der Welt (sprichwörtlich) · (das) (reinste) Kinderspiel (fig.) · Leichtigkeit · ...
- leichtes Spiel haben (mit) · (sich) nicht anstrengen (müssen) · (sich) nicht anzustrengen brauchen · mit links machen (ugs.)
- Heimvorteil (haben) · Unterstützung durch die Fans im (eigenen) Stadion (bekommen)
- (sich) einer Sache gewiss sein · (etwas) (so gut wie) erledigt haben · (so gut wie) erledigt sein · (sich) etwas gesichert haben · Das wäre (erst mal) geschafft. (ugs.) · ...
- (eine) einfache Sache · Heimspiel (fig.) · keine (allzu) große Herausforderung · (ein) leichtes Spiel
- (sich) für den Größten halten · keine Selbstzweifel kennen · seiner Sache (sehr) sicher sein · seiner (selbst) sehr sicher sein · (sehr) von sich überzeugt sein · ...
- das hätten wir geschafft · das wäre das(, und jetzt ...) · das wäre erledigt · die(se) Sache hätten wir hinter uns
- (es gibt überhaupt) kein Risiko · a gmahde Wiesn (ugs., bairisch) · (da) kann nichts schiefgehen (ugs.) · sichere Sache (ugs.)
- (jemandem in sein Gefährt) hineinfahren · (jemandem) reinfahren (ugs.)
- einfach nicht aufhören (zu) · einfach weiter · frisch, fromm, fröhlich, frei (veraltend) · fröhlich (weiter) · immer munter · ...
- bedenkenlos · blindlings · gedankenlos · leichtfertig · leichtfüßig (selten) · ...
- aufrechterhalten · bleiben (bei) · dabei bleiben · fest im Blick behalten · festhalten an · ...
- keine Hemmungen haben (zu) · nicht zögern (zu) · sich keinen Zwang antun (und ...) · einfach (bei Aufforderungen) (ugs.) · nur (nach Aufforderungsform) (ugs.) · ...
- erfahren · klug · lebenserfahren · lebensklug · mit (viel) Lebenserfahrung · ...
- (scharf) zurechtweisen (Hauptform) · anschnauzen · (jemandem) die Leviten lesen (fig.) · (jemanden verbal) fertigmachen · (jemandem) ordentlich die Meinung sagen · ...
- (jemanden) persönlich angreifen · (etwas) persönlich meinen · persönlich werden · unsachlich werden
- sich (jemanden) vornehmen (Hauptform) · (jemandem etwas) nicht durchgehen lassen · zur Rechenschaft ziehen · sich (jemanden) greifen (ugs.) · sich (jemanden) kaufen (ugs., veraltend) · ...
- (jemanden) anfahren (ugs., Hauptform) · anschnauzen (ugs., Hauptform) · anbelfern (selten) · anbellen (fig., selten) · anbrüllen · ...
- (jemanden) anfahren (ugs., Hauptform) · anschnauzen (ugs., Hauptform) · anbelfern (selten) · anbellen (fig., selten) · anbrüllen · ...
- Spanleitplatte · Spanleitstufe · Spanteiler
- Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland · Bundesverdienstkreuz (ugs.) · Bundesverdienstorden (ugs.)