Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.487)
- abdriften (fig.) · abgleiten · abrutschen (fig.) · aus der Spur geraten (fig.) · (den) Halt verlieren (fig.)
- herunterkommen (Person) (fig., Hauptform) · abgewirtschaftet haben · in der Gosse enden (fig.) · in der Gosse landen (fig.) · sozial absteigen · ...
- die Seite(n) wechseln (fig.) · (seine) Gesinnung wechseln · hinzugelernt haben (euphemistisch, ironisch) · (seine) Prinzipien verraten · (zur anderen Seite) überlaufen · ...
- Knall auf Fall · von einem Augenblick auf den anderen · von einem Augenblick zum anderen · von einem Moment auf den andren · von einem Moment zum anderen · ...
- (jemanden) ins kalte Wasser schmeißen (ugs., fig., Hauptform) · Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. (Spruch, variabel) · (jemanden) ins kalte Wasser werfen (fig.) · (das Prinzip unserer Einarbeitung ist) learning by doing (engl.) · (sich) mit völlig neuen Aufgaben konfrontiert sehen · ...
- (eine Sache/mit einer Sache) anfangen (Hauptform) · (eine Sache) angehen · (eine Aktion) anlaufen lassen · (etwas) antreten · (etwas) aufnehmen · ...
- aufbürden · aufdrücken · auferlegen · aufnötigen · aufoktroyieren · ...
- auf gut Glück · aufs Geratewohl · nach dem Prinzip "wird schon gutgehen" · nach dem Prinzip Hoffnung · auf Verdacht (ugs.)
- sich einarbeiten · sich (in etwas) einlesen · sich (mit einer Sache) vertraut machen · sich (in etwas) reinfuchsen (ugs.)
- plötzlich (Hauptform) · abrupt · aus heiterem Himmel (fig.) · ehe man sich('s) versieht (variabel) · jäh · ...
- anfangen zu arbeiten (Hauptform) · an die Arbeit gehen · (sich) an die Arbeit machen · ans Werk gehen · (sich) ans Werk machen · ...
- nicht lange fackeln (Hauptform) · (sich) nicht lange bitten lassen (fig.) · nicht lange überlegen (und anfangen) · (sich etwas) nicht zweimal sagen lassen (fig.) · offensiv angehen · ...
- könnte funktionieren · könnte klappen · vielleicht klappt's ja
- (für jemanden ist) alles neu · (für jemanden) Neuland sein · noch nie (vorher) gemacht haben
- (eine) echte Herausforderung · (eine) große Herausforderung · (eine) schwierige Aufgabe
- (sich) erst nachträglich herausstellen (Erfolg) · (etwas) nicht vorher wissen (können) · nicht wissen (können), wie etwas ausgehen wird
- eine (gänzlich) unvertraute Aufgabe übernehmen · (den) Sprung ins kalte Wasser (riskieren) (ugs., fig.)
- (seinem) Herzen einen Stoß geben · (es) schaffen (zu) · (all) seinen Mut zusammennehmen · sich ein Herz fassen · sich ein Herz nehmen (und) · ...
- (für jemanden ist) alles neu · (für jemanden) Neuland sein · noch nie (vorher) gemacht haben
- (eine) echte Herausforderung · (eine) große Herausforderung · (eine) schwierige Aufgabe
- nicht lange überlegen · nicht lange warten · nicht zögern · schnell bei der Hand sein (mit) · kurze Fuffzehn machen (ugs.) · ...
- kurzen Prozess machen · ohne (viel) Federlesens · ohne große Diskussion · ohne sich (lange) mit Formalitäten aufzuhalten
- im Nu · in kurzer Frist · in kurzer Zeit · innert Kürze (schweiz., österr.) · kurzfristig · ...
- vorschnell (Hauptform) · übereilig · übereilt · überhastet · vor der Zeit · ...
- nicht lange fackeln (Hauptform) · (sich) nicht lange bitten lassen (fig.) · nicht lange überlegen (und anfangen) · (sich etwas) nicht zweimal sagen lassen (fig.) · offensiv angehen · ...
- Krafthaus (veraltet) · Maschinenhaus
- auch · dito · ebenfalls · ebenso · fernerhin · ...
- Reaktionsgeschwindigkeit-Temperatur-Regel · RGT-Regel · van-'t-Hoff'sche Regel
- Kollisionstheorie · Stoßtheorie
- Sommerresidenz · Sommerschloss