Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.503)
- It-Girl · Partygirl
- eigenwilliger Kopf · kritischer Geist · Querdenker (positiv) · Querkopf
- keinen anderen brauchen (Hauptform, variabel) · aus eigener Kraft (schaffen) · autonom (sein) · nicht auf andere angewiesen (variabel) · (gut) alleine klarkommen (ugs.) · ...
- auf eigene Verantwortung · auf eigenes Risiko · autark · autonom · eigenständig · ...
- eigenmächtig · eigenverantwortlich · eigenwillig · nach eigenem Ermessen · nach eigenem Gutdünken · ...
- allein · einsam · eremitenhaft · eremitisch · (ganz) für sich · ...
- eigenbrötlerisch · einzelgängerisch · isoliert · kontaktarm · kontaktgestört · ...
- (ganz) alleine · einzeln · für sich · im Alleingang · ohne fremde Hilfe · ...
- selbstständig (sein) (Hauptform) · ihre eigene Frau (sein) (sehr selten) · kein Befehlsempfänger (sein) · nicht weisungsgebunden (sein) (Amtsdeutsch) · niemanden über sich haben (der ihm sagen kann, was er zu tun und zu lassen hat) (Verwaltungsbereich) · ...
- Chef eines (...) Unternehmens sein · (sich) selbständig gemacht haben · (ein) Unternehmen führen · Unternehmer sein · unternehmerisch tätig sein · ...
- (alles) selbst entscheiden (können) · niemanden haben, der einem reinredet (ugs.)
- (mit etwas) allein(e) dastehen · auf sich selbst gestellt sein · ohne Unterstüzung · (alles) selbst entscheiden (müssen) · alleine klarkommen müssen (ugs.)
- für sich selbst sorgen (müssen) · Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. (Sprichwort) · sehen (müssen), wo man bleibt · seinen (eigenen) Vorteil sichern · sich selbst helfen (müssen) · ...
- (etwas) alleine hinbekommen wollen · Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. (sprichwörtlich) · jeder für sich und Gott gegen alle (ironisierend) · Selbst ist der Mann! (Zitat, sprichwörtlich) · Selbst ist die Frau! (sprichwörtlich) · ...
- abstrahierte Bedeutungseinheit · Lexem
- selbstständig (sein) (Hauptform) · ihre eigene Frau (sein) (sehr selten) · kein Befehlsempfänger (sein) · nicht weisungsgebunden (sein) (Amtsdeutsch) · niemanden über sich haben (der ihm sagen kann, was er zu tun und zu lassen hat) (Verwaltungsbereich) · ...
- alleine zurechtkommen · auf (seinen) eigenen Beinen stehen (fig.) · auf eigenen Füßen stehen (fig.) · (sein) eigenes Geld verdienen · für sich (selbst) sorgen (können) (variabel) · ...
- (sich) selbständig machen (Hauptform) · eine (eigene) Firma gründen · (ein) Unternehmen gründen · ein Geschäft aufziehen (ugs.) · (s)einen eigenen Laden aufmachen (ugs., salopp) · ...
- Chef eines (...) Unternehmens sein · (sich) selbständig gemacht haben · (ein) Unternehmen führen · Unternehmer sein · unternehmerisch tätig sein · ...
- (alles) selbst entscheiden (können) · niemanden haben, der einem reinredet (ugs.)
- auf eigene Verantwortung · auf eigenes Risiko · autark · autonom · eigenständig · ...
- selbst (Hauptform) · allein(e) · durch eigener Hände Arbeit · eigenhändig · mit eigenen Augen · ...
- (etwas) verantworten · verantwortlich (sein) · (für etwas) verantwortlich zeichnen (in einer Sache) · (die) Verantwortung tragen · (etwas) vertreten müssen · ...
- (ganz) alleine · einzeln · für sich · im Alleingang · ohne fremde Hilfe · ...
- (sich) als stärker erweisen · (sich) durchsetzen · gewinnen · (jemanden) niederringen · (die) Oberhand gewinnen · ...
- führen (Sport) · im Vorteil sein · (die) Oberhand haben · Oberwasser haben (ugs.)
- an der Spitze liegen · das Feld hinter sich lassen · führen · führend sein (in/bei) · in Führung liegen · ...
- (das) Spiel dominieren (Hauptform) · (jemanden) an die Wand spielen (Sport) (fig.) · (jemanden) in Grund und Boden spielen (fig.) · (jemandem) sein Spiel diktieren · (das) Spiel beherrschen · ...
- (die) Oberhand behalten · Oberwasser behalten · (das) Spiel nicht aus der Hand geben
- besser sein · (jemandem) eine Nasenlänge voraus sein (fig.) · vorne liegen (fig.) · (einen) Vorsprung haben (fig.)