Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.505)
- Superlativ (fachspr., Hauptform) · höchste Steigerung(sform) · höchste Steigerungsstufe · zweite Steigerungsform · zweite Steigerungsstufe
- erste Steigerungsstufe · (erste) Steigerungsform · Komparativ (fachspr., wissenschaftlich)
- absoluter Superlativ · Elativ (fachspr.)
- Grundstufe · nicht gesteigerte Form · Nullstufe (der Steigerung) · Positiv (fachspr., wissenschaftlich)
- komparieren · steigern
- Artzusatz · zweiter Teil des Artnamens · Art-Epitheton (geh.) · artspezifisches Epitheton (geh.) · Epitheton (geh., griechisch)
- herumstottern · in Erklärungsnot (kommen) · ins Schleudern kommen (ugs., fig.) · ins Schlingern kommen (ugs., fig.) · ins Schwimmen kommen (ugs., fig.) · ...
- bloßstellen · kompromittieren · vorführen · zum Gespött machen · desavouieren (geh., bildungssprachlich) · ...
- ins Stottern geraten · ins Stottern kommen · nicht weiterwissen · sich verwickeln · sich verwirren · ...
- ernste Probleme bekommen · in arge Bedrängnis geraten · in eine äußerst ungemütliche Lage geraten · in Teufels Küche geraten · in Teufels Küche kommen · ...
- in Bedrängnis geraten (mit) (variabel) · in die Bredouille kommen (variabel) · in Nöte geraten · in Schwierigkeiten geraten · in Schwierigkeiten kommen · ...
- (jemandem) gehen die Argumente (/ Ideen) aus · keine Antwort haben (auf) · (etwas) nicht beantworten können · nicht weiterwissen · nicht wissen, was man (noch) sagen soll · ...
- auf jemandes Kosten (gehen) · (sich) nachteilig auswirken (für) · (etwas) (er)tragen müssen · zu jemandes Lasten (gehen) · (jemandem) zum Nachteil (gereichen)
- auf dem Rücken (von) (fig.) · auf Kosten (von) · zu jemandes Nachteil · zu jemandes Schaden · zu Lasten · ...
- (jemandem) die Schuld geben (an) · (jemandem) die Verantwortung zuschreiben (für) · (jemanden) verantwortlich machen (für) · mit dem Finger auf jemanden zeigen (ugs., fig.)
- schuld sein (an) · (etwas) zu verantworten haben · auf jemandes Kappe gehen (ugs.) · (auf jemandes) Mist gewachsen (sein) (ugs., fig.) · (etwas) verzapft haben (ugs.)
- (jemandem) anzulasten sein · auf jemandes Konto gehen (fig.) · dahinterstecken · (jemand) steckt hinter · verantwortlich sein (für) · ...
- du weißt doch gar nicht, was du da sagst! · du hast doch keine Ahnung! (ugs.) · was weißt du schon! (ugs., variabel)
- mit Fassung tragen (ironisch) · (etwas) nehmen (/ tragen / wegstecken / ...) wie ein Mann · verkraften können · ich werd's überleben (ugs., Spruch, ironisch) · (schon) klarkommen mit (ugs.)
- (jemandem) egal sein (Hauptform) · (an jemandem) abprallen (fig.) · (jemandem) einerlei sein · (jemanden) gleichgültig lassen · (jemandem) gleichgültig sein · ...
- auszuhalten (sein) · verkraftbar · zu ertragen (sein) · zu verkraften (sein) · Nur wenn ich lache. (ugs., Spruch, ironisch)
- Davon stirbt man nicht. · Gelobt sei, was hart macht! (Spruch) · Indianer kennt kein(en) Schmerz. (sprichwörtlich) · Was uns nicht umbringt, macht uns härter. (Spruch) · Nur die Harten komm(e)n in'n Garten. (ugs., Spruch, kommentierend)