Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonyme mit Assoziationen (19.507)
- Angstanfall · Angstzustände · Panikattacke
- (sich) für etwas Besseres halten · (sich) für etwas zu schade sein · (jemandem) nicht gut genug sein · sich für wunders wie (...) halten · Starallüren haben · ...
- anmaßend · arrogant · auf dem hohen Ross sitzen (Redensart, fig.) · dünkelhaft (veraltet) · eingebildet · ...
- Angewohnheit · Caprice · Eigenart · Eigenheit · Grille (veraltend) · ...
- (jemandem) zu Kopf(e) gestiegen sein (Erfolg, Lob, Auszeichnung) (fig., Hauptform) · (sich etwas) einbilden (auf) · (sich) jetzt für den Größten halten · (sich) jetzt für Gott weiß wen halten
- markig (Hauptform) · akzentuiert · reißerisch (negativ) · zugespitzt · plakativ (geh., bildungssprachlich) · ...
- direkt · frei · frei heraus · freimütig · geradeheraus · ...
- forsch · schneidig · schnittig · zackig
- ätzend · beißend · bissig · polemisch · sarkastisch · ...
- frei heraus · geradeheraus · in aller Offenheit · offen · ohne Hemmung(en) · ...
- ausdrücklich · bestimmt · betont · deutlich · dringlich · ...
- beherzt · entschlossen · forsch · nicht zimperlich · ohne langes Überlegen · ...
- (übertrieben) vereinfachen · vergröbern · schablonisieren (geh., selten) · simplifizieren (geh.)
- dynamisch · energiegeladen · energievoll · energisch · kraftvoll · ...
- aussagekräftig · eindeutig · prägnant · treffend · treffsicher · ...
- abenteuerlich (Vermutung o.ä.) · forsch (Aussage) · gewagt (Annahme o.ä.) · kühn (Behauptung) · steil (These)
- Blümchensex · Kuschelsex
- verlegen · verlieren · (einer Sache) verlustig gehen (geh.) · aus den Augen verlieren (ugs.) · nicht mehr wissen, wo man etwas gelassen hat (ugs.) · ...
- flapsige Bemerkungen · flotte Sprüche
- Engine Control Unit (engl.) · Motorsteuergerät · Motorsteuerung
- markige Sprüche · Stammtischparolen · starke Sprüche
- auf eigene Rechnung arbeiten · (seine) eigene Agenda verfolgen · sein eigenes Süppchen kochen (abwertend, fig.) · seinen eigenen Weg gehen · *sein* Ding machen (ugs.) · ...
- (für jemanden) erledigt sein · (mit jemandem) fertig sein · (mit jemandem) keinen Kontakt mehr suchen · bei jemandem abgemeldet sein (ugs.) · für (jemanden) gestorben sein (ugs.) · ...
- eigene Wege gehen · getrennte Wege gehen · nicht mehr zusammenarbeiten · unabhängig voneinander operieren
- (sich) abkapseln · (lieber) allein sein wollen · dichtmachen · (sich) einigeln · (sich) in Klausur begeben · ...
- (sich) absondern · (sich) ausgrenzen · (sich) ins Abseits stellen
- (sich) abnabeln · (sich) auf eigene Füße stellen (fig.) · (sein) eigenes Leben führen · selbständig werden
- genug mit sich selbst zu tun haben · (sich) mit sich selbst beschäftigen · (sich) nicht in anderer Leute Angelegenheiten mischen · (sich) um seine eigenen Angelegenheiten kümmern · *sein* Ding machen (ugs.) · ...
- Grundsatz der Nichtzurückweisung · Nichtzurückweisungsprinzip