Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- aufgeheizt (Stimmung) (Hauptform) · angespannt · aufgeladen · aufgepeitscht · erregt · explosiv · geladen · gereizt · gespannt · zum Zerreißen gespannt (floskelhaft)
- Blutbann · Blutgerichtsbarkeit · Grafschaftsrecht · Halsgerichtsbarkeit · Hochgerichtsbarkeit · hohe Gerichtsbarkeit · Vogteirecht
- abgenudelt · hat man sich leidgehört · dépassé (geh., franz.) · ausgelutscht (derb)
- in der Psyche begründet · psychogen
- abzusehen · programmiert · vorauszusehen · vorprogrammiert (ugs.)
- durchschnittliche Temperatur · Durchschnittstemperatur · Temperaturdurchschnitt
- (nur) die eine Seite (der Medaille) · (nur) die halbe Wahrheit · einseitig · man muss (aber) auch sehen, dass · nicht nur Nachteile haben · nicht nur Vorteile bieten · wer (...) sagt, verschweigt (dass) · zur Wahrheit gehört auch (dass) (floskelhaft)
- Gülle · Jauche · Flüssigmist (fachspr.) · Schwemmmist (fachspr.) · Bschütti (ugs., alemannisch) · Odl (ugs., bayr.) · Puddel (ugs., hessisch) · Sudel (ugs., regional)
- Stulpschraube · Zylindersicherungsschraube
- leiten (Hauptform) · das Heft in der Hand haben (fig.) · das Heft in der Hand halten (fig.) · das Kommando haben (auch figurativ, militärisch) · das Zepter in der Hand haben (fig.) · das Zepter in der Hand halten (fig.) · den Ton angeben · dominieren · führen · führend sein · (die) Kontrolle behalten (über) · (die) Kontrolle haben (über) · kontrollieren · (die) Leitungsfunktion innehaben (Papierdeutsch) · lenken · (den) Takt vorgeben (fig.) · vorangehen · (der) Chef sein (ugs., fig.) · (der) Chef von't Janze sein (ugs., berlinerisch) · das Sagen haben (ugs.) · die erste Geige spielen (ugs., fig.) · die Richtschnur vorgeben (ugs.) · sagen, wo es langgeht (ugs.) · was zu sagen haben (ugs.)
Neue zufällige Einträge laden