Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Schuldanerkenntnis · Schuldbekenntnis · Schuldeingeständnis · Schuldgeständnis
- (sich) an die Fakten halten · (sich) an die Tatsachen halten · (sich) auf die Tatsachen beschränken · bei den Fakten bleiben · (die) Fakten (für sich) sprechen lassen · nicht herumspekulieren · (sich) nicht in Spekulationen ergehen · nur glauben, was man sieht
- Drainage · Dränage · Entwässerung · Trockenlegung
- konfrontative Linguistik · kontrastive Linguistik
- Nervengift · Neurotoxin (fachspr.)
- Dumper · Japaner · Motor-Japaner · Muli · Vorderkipper
- auf Sendung gehen · mit der Ausstrahlung beginnnen
- geschlossener Agnostizismus · harter Agnostizismus · permanenter Agnostizismus · starker Agnostizismus · strenger Agnostizismus
- munter wie ein Fisch im Wasser (sein) · (sich) wie ein Fisch im Wasser fühlen · (sich) wohlfühlen
- ade · adieu (franz.) · auf Wiedersehen · Gehab dich wohl! (veraltet) · Guten Tag! (unfreundlich) · Leb wohl! · lebwohl · tschüs · tschüss · (auf) Wiederschau(e)n (bayr.) · Lebe wohl! (geh.) · adele (ugs., alemannisch, regional) · baba (ugs., wienerisch, österr.) · bye (ugs., engl.) · bye-bye (ugs., engl.) · cheerio (ugs.) · ciao (ugs., ital.) · Habe die Ehre! (ugs., bayr., österr.) · habidere (ugs., österr.) · pfiat di (ugs., bayr.) · pfiati (ugs., bayr., österr.) · salü (ugs., luxemburgisch, saarländisch, schweiz.) · servus (ugs., süddt., österr.) · tschau (ugs.) · tschauie (ugs.) · tschö (ugs.) · tschü (ugs.) · tschüssie (ugs.) · tschüssikowski (ugs., salopp) · tschüssle (ugs., alemannisch) · tüsskes (ugs., ruhrdt.) · Und tschüss! (unfreundlich oder ironisch) (ugs.) · Wiedersehen! (pragmatisch oder locker) (ugs.)
Neue zufällige Einträge laden