Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Gleichstand · Patt (Sportsprache) · Remis · Unentschieden
- (sich) für den Größten halten · keine Selbstzweifel kennen · seiner Sache (sehr) sicher sein · seiner (selbst) sehr sicher sein · (sehr) von sich überzeugt sein · (jedenfalls) nicht an Minderwertigkeitskomplexen leiden (ugs.)
- Anwendung · Einsatz · Verwendung · Applikation (fachspr.)
- Propaganda der Tat · Propaganda durch die Tat
- auffahren · aufschrecken · aufspringen · aufspringen wie von der Tarantel gestochen · emporfahren · emporschnellen · hochfahren · hochschnellen · hochschrecken · hochspringen · in die Höhe fahren · in die Höhe schnellen · (plötzlich) senkrecht im Bett stehen (ugs., fig.)
- Hustenlöser · Expectorans (fachspr.) · Expektorans (fachspr.)
- Blut-Gehirn-Schranke · Blut-Hirn-Schranke
- Gewindekamm · Gewindelehre · Gewindeschablone
- Prüfer · Prüfgerät
- die Konsequenzen tragen (müssen) · für etwas aufkommen (müssen) · (der / die) Hauptleidtragende(n) sein · (den) Kopf hinhalten (müssen für) (fig.) · (der / die) Leidtragende(n) sein · (die) volle Wucht zu spüren bekommen · (etwas) ausbaden (müssen) (ugs.) · (für etwas) bluten (müssen) (ugs., fig.) · die Suppe auslöffeln (müssen) (ugs., fig.) · die Zeche zahlen (müssen) (ugs., fig.) · es voll abkriegen (ugs.)
Neue zufällige Einträge laden