Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Fürstbistum Münster · Hochstift Münster
- Rüge (Hauptform) · Abkanzelung · Abmahnung (juristisch) · Ermahnung · Lektion · Maßregelung · Moralpredigt · Ordnungsruf (politisch) · Rüffel · Schelte · Tadel · Verweis · Zurechtweisung · Adhortation (fachspr., veraltet) · Opprobration (geh., lat., veraltet) · Abreibung (ugs.) · Anpfiff (ugs.) · Anschiss (ugs., salopp) · Denkzettel (ugs.) · (ein) Donnerwetter (ugs.) · Einlauf (ugs., fig., salopp) · Schimpfe (ugs.) · Standpauke (ugs.) · Strafpredigt (ugs.) · Zigarre (ugs., fig.)
- die folgende Woche · in der folgenden Woche · jetzt die Woche (ugs.)
- Salzlakenkäse · Weiß-Laken-Käse
- Besorgnis(se) auslösen (bei) · (jemanden) nachdenklich machen · (jemandem) zu denken geben
- Jagdflugzeug · Jagdjet · Jäger · Düsenjäger (ugs.)
- (einen) Außentermin haben (Arbeitswelt) · Außentermine haben · außer Haus (Arbeitswelt, Jargon) · im Außendienst (Arbeitswelt) · im Außeneinsatz (Arbeitswelt) · nicht am Platz (Arbeitswelt, Jargon) · nicht an seinem Platz (Arbeitswelt) · nicht im Büro · nicht im Haus(e) (Arbeitswelt, Jargon) · nicht vor Ort (ugs., Jargon) · unterwegs (ugs.)
- Bonvivant (franz.) · Genießer · Genussmensch · Hedonist (griechisch) · Lebenskünstler · Epikureer (geh., griechisch)
- im Gedächtnis haben · (jemandem) im Gedächtnis sein · im Kopf haben · in Erinnerung haben · noch wissen · sich erinnern (an) · (etwas) erinnern (fachspr.) · (sich einer Sache) entsinnen (geh.) · (jemandem) erinnerlich sein (geh.) · (sich einer Sache) erinnern (geh.) · (jemandem) gegenwärtig sein (geh.) · memorieren (geh., selten) · (jemandem) präsent sein (geh.) · behalten haben (ugs.) · (sich) gemerkt haben (ugs.) · nicht vergessen haben (ugs.) · noch wissen (+ Fragewort) (ugs.)
- Kammertachykardie · ventrikuläre Tachykardie
Neue zufällige Einträge laden