Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- angeschlagen · nicht fit · nicht in bester Verfassung (verhüllend) · nicht in der besten Verfassung (verhüllend) · (jemandem ist / jemand fühlt sich) unwohl · indisponiert (geh.) · unpässlich (geh.) · neben der Spur (ugs.) · nicht ganz auf der Höhe (ugs., verhüllend) · wacklig auf den Beinen (ugs.)
- Schieberkappe · Schiebermütze · Batschkapp (ugs., süddt.) · Schlägermütze (ugs.) · Schlägerpfanne (ugs.)
- Gender-Theorie (Hauptform) · Gender-Ideologie (abwertend) · Genderismus (abwertend)
- Adelsbrief · Adelsdiplom
- im Uhrzeigersinn (Drehrichtung) · in Uhrzeigerrichtung (Drehrichtung) · mit der Sonne (Drehrichtung) · nach rechts (Drehrichtung) · rechts herum (Drehrichtung) · rechtsherum (Drehrichtung) · rechtsläufig (z.B. Schraube) (fachspr.) · rechtsrum (Drehrichtung) (ugs.)
- konkludente Handlung (fachspr.) · konkludentes Handeln (fachspr.) · schlüssiges Handeln (fachspr.) · schlüssiges Verhalten (fachspr.) · stillschweigende Willenserklärung (fachspr.)
- Wohnanlage · Wohngebiet · Wohnsiedlung · Wohnviertel
- Tatzlagerantrieb · Tatzlagerfahrmotor · Tatzlagermotor
- (jemanden) berauben (Hauptform) · (jemandem) abnehmen (unter Gewaltanwendung) · (etwas) abziehen (jugendsprachlich) · (jemanden) abziehen (jugendsprachlich) · (jemandem) aus der Hand reißen · (jemandem) entreißen · rauben (juristisch) · (jemandem) wegnehmen (unter Gewaltanwendung) · (jemandem) wegreißen (ugs.)
- einkeilen · einpferchen · einzwängen · keilen · zwängen
Neue zufällige Einträge laden