Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Spießigkeit (Hauptform) · Kleingeistigkeit · Miefigkeit · Piefigkeit · Spießertum
- Belästigung · Sekkatur (ugs., österr.) · Sekkiererei (ugs., österr.)
- Schlagwort · Schlüsselwort · Keyword (fachspr., Jargon, engl.)
- Schambein · Os pubis (fachspr., lat.)
- Fahrtrichtungsänderung · Fahrtrichtungswechsel
- Rote Arbeiter- und Bauernarmee · Rote Armee
- (hellauf / restlos) begeistert sein (von) · (an jemandem) einen Narren gefressen haben (sprichwörtlich) · entzückt sein (von / über) · hingerissen sein (von) · in den höchsten Tönen schwärmen (für) · schwärmen (für) · (einer Sache/jemandem) verfallen sein · verzückt sein · (einer Sache / jemandem) erlegen sein (geh.) · Feuer und Flamme sein (für) (ugs., sprichwörtlich) · hin und weg sein (von) (ugs.) · supertoll finden (ugs.) · voll abfahren (auf + Akkusativ) (ugs.) · (jemandem) geht einer ab (bei) (derb)
- Gruppenisolierung · Kohortenisolierung · Kohortierung (fachspr.)
- nicht pünktlich fertig werden · überziehen · (die) Zeit überziehen
- fehlschlagen (Hauptform) · fehlgehen · kläglich scheitern · missglücken · misslingen · missraten · nicht zu Stande kommen · nicht zustande kommen · scheitern · fallieren (geh., schweiz.) · ausgehen wie das Hornberger Schießen (ugs., Redensart, scherzhaft) · danebengehen (ugs.) · floppen (ugs.) · in die Binsen gehen (ugs.) · in die Hose gehen (ugs.) · nach hinten losgehen (ugs.) · nichts werden (ugs.) · schiefgehen (ugs.)
Neue zufällige Einträge laden