Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- (etwas) zunichte machen (Hauptform) · (etwas) besiegeln · (einer Sache) ein Ende machen · (etwas) vereiteln
- Erdbeerbaum · Landbeere · Meerkirsche · Sandbeere · westlicher Hagapfel · Arbutus unedo (fachspr., lat.)
- Kleingeist (Hauptform) · Spießer (ugs., abwertend, Hauptform) · Biedermann (spöttisch) · Kleinbürger · Kleinkarierter (negativ) · Traditionalist · Konventionalist (geh.) · Philister (geh., abwertend, bildungssprachlich) · Spießbürger (geh., abwertend, bildungssprachlich) · (ein) Biedermeier (ugs., abwertend, männl.) · Bünzli (ugs., abwertend, schweiz.)
- es gibt keine Erkenntnisse · keine Informationen haben (über / zu) · (jemandem) liegen keine Erkenntnisse vor
- Brandmelder · Feuermelder · Flammenwächter
- Chor-Ton · Chorton · Kirchenton · Orgelton
- Dill · Dille (österr.) · Dillfenchel · Dillkraut · Gurkenkraut · Anethum graveolens (fachspr., lat.)
- unbekehrbar · unbelehrbar · verbissen · verbohrt · vernagelt · bis zum Starrsinn (ugs., übertreibend)
- (lautstark) in Wut geraten (über) · schimpfen (über) · sich empören (über) · sich ereifern (über) · sich in Rage reden (gegen / über) · sich in (eine) Schimpfkanonade(n) hineinsteigern · sich in Schimpftiraden ergehen (über) · wüten (gegen) · donnern (gegen) (geh., fig.) · schäumen (über / gegen) (geh.) · wettern (gegen) (geh.) · (jemandem) zürnen (geh.) · geifern (gegen) (ugs., negativ) · poltern (gegen) (ugs., fig.) · (eine) Schimpftirade loslassen (ugs.)
- Hüttenwesen · Metallurgie
Neue zufällige Einträge laden