Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- Minuszins · Negativzins
- Kunsthandwerk
- Liniengewirr · Strichknäuel · verstreute Streifen
- Disklination · Exzyklovergenz · negative Zyklovergenz
- Besserwisser · Allesbesserwisser (ugs.) · Besserwessi (ugs.) · Gscheithaferl (ugs., bairisch) · (jemand, der glaubt, er) hat die Weisheit mit dem Schöpflöffel gefressen (ugs., ironisch) · Klugschnacker (ugs., norddeutsch) · Klugschwätzer (ugs.) · Neunmalkluger (ugs.) · Oberschlauberger (ugs., ironisierend) · Oberschlauer (ugs., ironisierend) · Oberschlaumeier (ugs., ironisierend) · Rechthaber (ugs.) · Schweinchen Schlau (ugs.) · Supergehirn (ugs., ironisch) · Superhirn (ugs., ironisch) · Klugscheißer (derb) · Krümelkacker (derb, berlinerisch)
- aufschießen · aufwachsen · emporschießen · emporschießen · emporsprießen · gedeihen · hochwachsen · hochwachsen · aufsprossen (fachspr.) · schossen (fachspr.)
- ausgepowert · ausgepumpt · hat alles gegeben · hat seine letzten Reserven mobilisiert · hat sich (völlig) verausgabt · kann nicht mehr · mit hängender Zunge · hat alles (aus sich) rausgeholt (ugs.)
- beiläufig · (eine) Bemerkung fallen lassen · lässig · nur mal so (dahingesagt) · unaufgeregt · wie nebenbei · wie unbeabsichtigt · wie unbeteiligt · wie von ungefähr · wie zufällig
- (jemandem) eine Stichwunde zufügen · (jemanden) mit einem Messer angreifen · auf jemanden einstechen (ugs.) · (jemandem) ein Messer in die Brust (/ den Rücken / den Bauch / ...) rammen (derb)
- stoßen (an, gegen) (Hauptform) · auftreffen (auf) · prallen · prellen · zusammenstoßen (mit)
Neue zufällige Einträge laden
