Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- (völlig) kaputt · nicht mehr zu gebrauchen · unbrauchbar · irreparabel (geh.) · zuschanden (geh., veraltend) · geschrottet (ugs.) · hin (ugs.) · hinüber (ugs.) · im Eimer (ugs.) · kapores (ugs., sehr selten) · reif für den Sperrmüll (ugs.) · reif für die Tonne (ugs.) · rott (ugs., regional) · schrottig (ugs.) · völlig hinüber (ugs.) · zu nichts mehr zu gebrauchen (ugs.) · im Arsch (vulg.)
- gekochte Kartoffeln · Salzkartoffeln
- (sich) konfrontiert sehen (mit) · konfrontiert sein (mit) · (sich) (einer Sache) stellen müssen · (unversehens) vor dem Problem stehen (dass) · an der Backe haben (ugs., salopp)
- Anlegeplatz · Kai · Kaje (regional) · Quai (schweiz.)
- (sich selbst) den Titel eines (...) geben · (sich selbst) den Titel eines (...) zuerkennen · (sich selbst) ernennen zu · (sich selbst) machen (zu)
- dichtauf · in dichter Folge · in rascher Folge · in schneller Folge · eng getaktet (fachspr.) · bam, bam, bam (ugs., Neologismus, engl.) · kurz hintereinander (ugs.)
- Hänfling · Schmächtling · (das) Grisperl (ugs., bairisch, variabel) · halbe Portion (ugs.) · Hering (ugs.) · Kümmerling (ugs.) · Mickerling (ugs., abwertend) · Schmachtlappen (ugs., rheinisch) · schmales Handtuch (ugs.) · Spargeltarzan (ugs., scherzhaft) · Spinnewipp (ugs., ruhrdt., veraltet) · Spucht (ugs., norddeutsch) · Strich in der Landschaft (ugs.)
- Infektionstreiber · Treiber der Epidemie · Superspreader (fachspr., medizinisch) · Superverbreiter (fachspr., medizinisch) · Bazillenschleuder (derb) · Virenschleuder (derb)
- ausfragen · befragen · verhören · vernehmen · (jemanden) einvernehmen (fachspr., Amtsdeutsch, juristisch) · inquirieren (geh., veraltend) · (jemanden) grillen (ugs.)
- Fussel · Knötchen (auf Textilien, z.B. Pullover) · Pilling · Wollknötchen · Miezel (ugs., regional) · Möppchen (ugs., regional) · Wollmaus (ugs., regional)
Neue zufällige Einträge laden
