Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Zufallseinträge
- brüten (über) · (sich) den Kopf zerbrechen (fig.) · grübeln · (angestrengt) nachdenken · (sich) das Hirn zermartern (ugs., übertreibend)
- Atomnummer · Kernladungszahl · Ordnungszahl · Protonenzahl
- einen Blick werfen in · (sich) flüchtig befassen mit
- knapp gehalten (Hauptform) · karg · knapp · lakonisch · lapidar · sparsam · trocken
- Du bist ja ein ganz Schlauer! (ironisch) · Du merkst aber auch alles! (ironisch) · Sie merken aber auch alles! (ironisch) · Sie sind ja ein ganz Schlauer! (ironisch) · Wie bist du nur darauf gekommen!? (ironisch) · Wie sind Sie nur darauf gekommen!? (ironisch)
- Omertà · Schweigegebot · Schweigegelübde · Schweigepflicht
- ausruhen · (die) Beine hochlegen (auch figurativ) · es sich bequem machen · faulenzen · (die) Füße hochlegen (fig.) · herumlungern · (ein) Lotterleben (führen) (scherzhaft) · nichts tun · sich einen (faulen) Lenz machen · sich entspannen · sich erholen · untätig sein · abchillen (ugs., jugendsprachlich) · abflacken (ugs.) · abhängen (ugs.) · ablockern (ugs.) · abschalten (ugs.) · absicken (ugs., jugendsprachlich) · chillen (ugs.) · Däumchen drehen (ugs., sprichwörtlich) · flacken (ugs., süddt., österr.) · flohnen (ugs., schweiz.) · gammeln (ugs.) · herumgammeln (ugs.) · herumhängen (ugs.) · lungern (ugs.) · nichts zu tun haben (ugs.) · rumfaulenzen (ugs.) · rumgammeln (ugs.) · rumlungern (ugs.) · rumsandeln (ugs., bayr., süddt.) · sich auf die faule Haut legen (ugs.) · sich festhalten an (ugs., scherzhaft-ironisch) · abschimmeln (derb)
- engere Auswahl · engere Wahl · Shortlist (engl.)
- Batterie (ugs., Hauptform) · Batterie galvanischer Zellen · elektrochemischer Speicher · Primärbatterie
- Our · Ur (veraltet)
Neue zufällige Einträge laden
