




- (weit) offen stehen · gähnen · klaffen · ...
- aufgeklappt · aufgesperrt · geöffnet · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(...) auf (...) aneinanderreihen
·
(...) endlich (Aufforderung)
·
(...) folgt auf (...)
·
(...) Jahre auf dem Buckel haben
·
(...) schon (Aufforderung)
·
(...) zu viel auf die Waage bringen
·
(ab)sacken (auf / unter / um ... %)
·
(Abläufe) stören
mehr
auf · auf (+ Dialektname) · auf (ein Amt müssen, zur Regelung amtlicher Angele · auf... · (das) Aus
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'äuf' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. 1a. [Wpräp|mit Dativ] an der Oberseite von etwas 1b. [Wpräp|mit Akkusativ] an die Oberseite von etwas 2. 2a. [Wpräp|mit Dativ|wenn ein Ort bezeichnet wird)] mit der bezeichneten Seite nach unten 2b. [Wpräp|mit Akkusativ|wenn eine Richtung bezeichnet wird)] mit der bezeichneten Seite nach unten 3. 3a. [Wpräp|mit Dativ] an der Oberfläche von etwas 3b. [Wpräp|mit Akkusativ] an die Oberfläche von etwas 4. 4a. [Wpräp|mit Dativ] bei einer Unternehmung oder Veranstaltung 4b. [Wpräp|mit Akkusativ] zu einer Unternehmung oder Veranstaltung 5. 5a. [Wpräp|mit Dativ] an einer Örtlichkeit, die einem zu Füßen liegt 5b. [Wpräp|mit Akkusativ] zu einer Örtlichkeit, die einem zu Füßen liegt 6. in einer bestimmten Sprache 7. bevorstehende festgelegte Zeitdauer
Synonyme:
4a. bei 4b. zu 7. für