Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Brauchtum] rheinischer Ausdruck für den Donnerstag vor Rosenmontag und die Bräuche an diesem Tag, bei denen die Frauen symbolisch die Macht im Rheinland für die Zeit des Straßenkarnevals übernehmen

Synonyme:
1. Weiberfastnacht


effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wikipedia-Links

Weiberfastnacht

„Altweiberfastnacht“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de