Wiktionary

Bedeutungen:
1. Abfassungsform einer Urkunde, bei der der Inhalt von einem Notar oder einer sonstigen Urkundsperson in eine Niederschrift aufgenommen, den Beteiligten vorgelesen und von diesen genehmigt und zusammen mit der Urkundsperson unterschrieben wird

Synonyme: Keine


help - Deine App zur Begleitung bei chronischen Schmerzen

Wikipedia-Links

Form (Recht) · Vertrag · Urkunde · Notar · Niederschrift · Unterschrift · Form (Recht) · Kaufvertrag (Deutschland) · Erbschaftsteuer · Grunderwerbsteuer (Deutschland) · Grunderwerbsteuergesetz (Deutschland) · Gericht · Urkundsperson · Vergleich (Recht) · Zivilprozessordnung (Deutschland)

„Beurkundung“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de