Kategorien: Mathematik
Verteilungsgesetz · Distributivgesetz (fachspr.) edit icon
Oberbegriffe anzeigen

Teilwort-Treffer

Kein Teilwort-Treffer

Ähnlich geschrieben

Keine ähnlichen Treffer

Wiktionary

Bedeutungen:
1. mathematischer Sachverhalt, der zum Beispiel angibt, dass zwei Schnitzel und zweimal Pommes das gleiche kosten wie zweimal Schnitzel mit Pommes

Synonyme: Keine


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Mathematik · Zweistellige Verknüpfung · Verträglichkeit (Mathematik) · Schulmathematik · Summe · Produkt (Mathematik) · Assoziativgesetz · Kommutativgesetz · Algebra · Zweistellige Verknüpfung · Logische Äquivalenz · Addition · Multiplikation · Zahlen · Kommutativgesetz

„Distributivgesetz“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de