Wiktionary

Bedeutungen:
1. Bedeutung, die einem Gegenstand aus sich selbst heraus zukommt, das heißt ohne dass es auf die subjektive Einschätzung von Beobachtern ankommt 2. [Mathematik] Skalierungsfaktor eines Eigenvektors einer Abbildung unter selbiger

Synonyme: Keine


Wikipedia-Links

Eigenwerte und Eigenvektoren
Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

„Eigenwert“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de