Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. 1957 als Europäische Wirtschaftsgemeinschaft gegründete und 1993 in Europäische Gemeinschaft umbenannte supranationale Organisation zur – insbesondere wirtschaftlichen – Integration der Mitgliedstaaten; ab 1993 Bestandteil der Europäischen Union, 2009 aufgelöst und vollständig in der Europäischen Union aufgegangen

Synonyme:
1. kurz: Europa


Wikipedia-Links

Europäische Gemeinschaften · Supranationalität · Vertrag von Maastricht · Europäische Wirtschaftsgemeinschaft · Vertrag von Lissabon · Europäische Gemeinschaften · Vertrag über die Europäische Union · Europäische Union · Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft · Rechtspersönlichkeit · Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union · Europäische Wirtschaftsgemeinschaft · Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl · Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft · Konferenz von Messina

„Europäische Gemeinschaft“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de