Wiktionary

Bedeutungen:
1. [besonders|Bayern|Österreich|Südtirol] Krapfen, der traditionell in der Faschingszeit vielerorts angeboten und verzehrt wird

Synonyme:
1. regional: Fastnachtskrapfen


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Berliner Pfannkuchen

„Faschingskrapfen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de