Wiktionary

Bedeutungen:
1. Entgegenstellung, Kontrast 2. Komplement 3. [Dialektik|Dialogik|Philosophie] ein Widerspruch 4. [Musik] 4a. Teil eines Reyen, geführt von Satz und gefolgt von Zusatz 4b. Teil einer Ode, geführt von Satz, gefolgt von Abgesang 4c. Teil eines Minneliedes, geführt von Satz, gefolgt von Vermittlung 4d. In der Fuge wird der Gegensatz hinter den Satz gefügt

Synonyme:
3. Antithese 3. Antistrophe, Kontrapunkt


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Umgangssprache · Ordinary Language Philosophie · Replik (Recht) · Duplik · Geschichtswissenschaft · Habsburgisch-französischer Gegensatz · Hegel · Dialektischer Materialismus · Rudolf Eisler (Philosoph) · Johann Gottlieb Fichte · Kontradiktion · Konträr · Scholastik · Prädikator · Kontradiktion

„Gegensatz“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de