Wiktionary

Bedeutungen:
1. Sicherung der Grundversorgung (beispielsweise Nahrung, Kleidung, eine Wohnung) der Bevölkerung bei Bedürftigkeit (beispielsweise von Kindern, Alten, Kranken, Pflegebedürftigen, Erwerbslosen, Erwerbsgeminderten)

Synonyme:
1. Grundversorgung, Mindestsicherung


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wikipedia-Links

Sozialleistung · Hilfebedürftigkeit · Existenzminimum · Armenhilfe · Fürsorge · Grundrente · Garantierente · Migrant · Europäischer Gerichtshof · Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 · Deutsche Rentenversicherung Bund · Steuergelder · Menschenwürde · Sozialgesetzbuch · Zweites Buch Sozialgesetzbuch

„Grundsicherung“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de