effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

Wiktionary

Bedeutungen:
1. nach DIN 4049 definiert als „unterirdisches Wasser, das die Hohlräume der Erdrinde zusammenhängend ausfüllt und dessen Bewegung ausschließlich oder nahezu ausschließlich von der Schwerkraft und den durch die Bewegung selbst ausgelösten Reibungskräften bestimmt wird“

Synonyme:
Keine


Wikipedia-Links

Pinnower See (Sternberger Seenlandschaft) · Wasser · Erdoberfläche · Niederschlag · Grundwasserleiter · Hydrogeologie · Grundwasserhydraulik · Oberflächenwasser · Deutsches Institut für Normung · Erdrinde · Gewichtskraft · Reibung · Wasserhaushaltsgesetz · Richtlinie 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie) · Europäische Union

„Grundwasser“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de