Wiktionary

Bedeutungen:
1. eine Gruppe von Reisenden, Kaufleuten, Forschern, Pilgern oder dergleichen, die (mit Kamelen als Lastenträger) durch Wüsten und unbewohnte Gebiete (besonders in Vorder- und Mittelasien sowie Nordafrika) zieht 2. [übertr.] sich in einem langen Zug hintereinander fortbewegende größere Anzahl von Personen oder Fahrzeugen

Synonyme: Keine


Wikipedia-Links

Dadaismus · Die Karawane · Kerbela · Vorderasien · Mittelasien · Nordafrika · Salzkarawanen in der Sahara · Kamele · Maultier · Hausesel · Karawanserei · Ksour · Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache · Rahla · Tauschhandel
effektiv-spenden.org - bei uns geht deine Spende an Hilfsorganisationen mit der größten Wirkung

„Karawane“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de