Wiktionary
									
										Bedeutungen:
										 1. [Botanik] Rübe mit dickfleischiger, gelber oder weißer, essbarer Wurzel (Brassica napus subsp. rapifera; Syn.: Brassica napus subsp. napobrassica)  2. [österr.] Kohl mit dickfleischigem, knollenförmigem, essbarem Stängel (Brassica oleracea var. gongylodes)  3. [sal.|t1=_|scherzh.] Kopf 
									
                                
									
										Synonyme:
										
										 1. ugs. {scherzh.} deutsche Ananas  1. {landsch.} Butterrübe, Erdkohlrabi, Erdrübe, Dorsch/Dorsche/Dorschen, Kohlrabe, Krautrübe, Kulloche, Pforschen/Pfotschen, Ramanke, Runke, Runkelrübe, Schmalzrübe, Steckrübe, Stockrübe, Wrucke/Wruke; {hist.} (Ostpreußen): Brucke/Bruke  1. {österr.} Dotsche/Dotschen  1. {schweiz.} Bodenkohlrabe/Bodenkohlrabi/Bodenkohlrübe, Gelbrübe/gelbe Rübe, Knutsche, Unterkohlrabe/Unterkohlrabi  1. {va.} Rutabaga, schwedische Kohlrübe, schwedische Rübe, schwedischer Turnips  2. wienerisch: Kohlrabi  2. {landsch.} Kohlrabe,  Stängelrübe  2. {schweiz.}Rübkohl  3. Kopf  3. {geh.} Haupt  3. ugs. Ballon, Schädel  3. salopp: Birne, Erbse, Keks, Kürbis, Rübe; besonders {md.} Nischel  3. {landsch.} Bonje, Dez  3. {österr.} mundartlich {abw.} Plutzer  3. {schweiz.} derb: Grind 
									
                                

                    