Keine direkten Treffer
![]() |
'Phänomenologie' und Synonyme zu OpenThesaurus hinzufügen |
Teilwort-Treffer
Kein Teilwort-Treffer
Ähnlich geschrieben
Keine ähnlichen Treffer
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Philosophie, allgemein: Beschreibung und Einteilung der Erscheinungen (Phänomene) in der Natur und Gesellschaft 2. Philosophie: bedeutende Richtung der Philosophie, von Edmund Husserl (1859–1938) unter Einfluss von Franz Brentano (1838–1917) ab circa 1900 entwickelt, die eine Methode letzter Grundlegung aller Philosophie und sämtlicher Einzelwissenschaften bereitstellt 3. Philosophie: die Erscheinungslehre Georg Wilhelm Friedrich Hegels (1770–1831) aus seiner „Philosophie des Geistes“ 4. Philosophie: Immanuel Kants Lehre von den empirischen Erscheinungen im Gegensatz zur Wesenslehre des Dings an sich aus seinen vorkritischen „Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft“
Synonyme:
2. Bedeutungsforschung, Sinnforschung, Wesensforschung